Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Jemand Erfahrung mit Scleranthus uniflorus?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="schulzky" data-source="post: 364671" data-attributes="member: 2673"><p>Hallo Sabrina,</p><p>erst mal willkommen im Forum!</p><p>Mit Scleranthus habe ich selbst keine Erfahrung. In meinen Büchern habe ich herausgefunden, dass Scleranthus einen hellen Standort aber Schutz vor Mittagshitze haben möchte. Im Winter sollte es vor längerer Frosteinwirkung geschützt werden.</p><p>Da du von Steinsetzungen schreibst, nehme ich an, dass du Scleranthus als Moosersatz in einem Japangarten einsetzen möchtest. Ebenso wie Sagina, dass ja auch einen hellen Standort bevorzugt, sehe ich das etwas kritisch, weil Moos ja nur an feuchten, schattigen stellen wächst. An einem hellen Standort den Eindruck von Moos zu erzeugen ist daher widersprüchlich.</p><p>Ich habe mit Lysimachia nummularia (Pfennigkraut) gute Erfahrungen gemacht. Wächst im Schatten, kann aber auch Sonne vertragen, wenn es dabei nicht zu trocken wird.</p><p></p><p>Gruß</p><p></p><p>Günter</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="schulzky, post: 364671, member: 2673"] Hallo Sabrina, erst mal willkommen im Forum! Mit Scleranthus habe ich selbst keine Erfahrung. In meinen Büchern habe ich herausgefunden, dass Scleranthus einen hellen Standort aber Schutz vor Mittagshitze haben möchte. Im Winter sollte es vor längerer Frosteinwirkung geschützt werden. Da du von Steinsetzungen schreibst, nehme ich an, dass du Scleranthus als Moosersatz in einem Japangarten einsetzen möchtest. Ebenso wie Sagina, dass ja auch einen hellen Standort bevorzugt, sehe ich das etwas kritisch, weil Moos ja nur an feuchten, schattigen stellen wächst. An einem hellen Standort den Eindruck von Moos zu erzeugen ist daher widersprüchlich. Ich habe mit Lysimachia nummularia (Pfennigkraut) gute Erfahrungen gemacht. Wächst im Schatten, kann aber auch Sonne vertragen, wenn es dabei nicht zu trocken wird. Gruß Günter [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Jemand Erfahrung mit Scleranthus uniflorus?
Oben