Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Jetzt hat es mich auch erwischt!!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Karl der Koi" data-source="post: 137586" data-attributes="member: 2984"><p>Hallo !</p><p></p><p>Wegen Handschuhe ist ja schon alles gesagt. Also tragen.</p><p></p><p>Kanne ist vorbeugend und Therapieunterstützend. Ich würde es benutzen.</p><p>Ich würde sogar zu Verwendung von Anarex in diesem Falle tendieren.</p><p></p><p>Den Patienten und die restlichen Fische zusammen setzen, würde ich nicht tun !</p><p>Wenn es sich um unser " Salmonie " handelt, würde ich das Risico nicht eingehen. </p><p>Patienten seperat heilen und die anderen Paddler seperat vorbeugend behandeln. Probiotika sind da ein gutes Hilfsmittel.</p><p></p><p> :!: Wunder , kann Probiotika natürlich auch nicht bewirken. Aber das ist ja klar. :!: </p><p></p><p></p><p>Ich würde an Deiner Stelle, diese Maßnahmen alle mit Deinem Doc besprechen, und die Verfahrensweise mit Ihm zusammen festlegen.</p><p></p><p>Da Du ja den Bakterienstamm gesagt bekommen hast ( vom Labor ),</p><p>Würde ich mir auch noch eine zweite Meinung zum weiteren Verfahrensweg einholen. Das geht zB.: telefonisch. </p><p></p><p>Eine gute Anlaufadresse ist: Koi-Rehacentrum Seesen</p><p> Tel.: 05381-490994</p><p></p><p>Die sind sehr gut und helfen Dir weiter.</p><p>Und solche Auskunft kostet Dich dann mal gerade die Telefongebühr.</p><p></p><p>Dann bist auf der Sicheren Seite.</p><p></p><p></p><p>Viele Grüße Karlchen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":P" title="Stick Out Tongue :P" data-smilie="7"data-shortname=":P" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karl der Koi, post: 137586, member: 2984"] Hallo ! Wegen Handschuhe ist ja schon alles gesagt. Also tragen. Kanne ist vorbeugend und Therapieunterstützend. Ich würde es benutzen. Ich würde sogar zu Verwendung von Anarex in diesem Falle tendieren. Den Patienten und die restlichen Fische zusammen setzen, würde ich nicht tun ! Wenn es sich um unser " Salmonie " handelt, würde ich das Risico nicht eingehen. Patienten seperat heilen und die anderen Paddler seperat vorbeugend behandeln. Probiotika sind da ein gutes Hilfsmittel. :!: Wunder , kann Probiotika natürlich auch nicht bewirken. Aber das ist ja klar. :!: Ich würde an Deiner Stelle, diese Maßnahmen alle mit Deinem Doc besprechen, und die Verfahrensweise mit Ihm zusammen festlegen. Da Du ja den Bakterienstamm gesagt bekommen hast ( vom Labor ), Würde ich mir auch noch eine zweite Meinung zum weiteren Verfahrensweg einholen. Das geht zB.: telefonisch. Eine gute Anlaufadresse ist: Koi-Rehacentrum Seesen Tel.: 05381-490994 Die sind sehr gut und helfen Dir weiter. Und solche Auskunft kostet Dich dann mal gerade die Telefongebühr. Dann bist auf der Sicheren Seite. Viele Grüße Karlchen :P [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Jetzt hat es mich auch erwischt!!!
Oben