Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Joghurt als Filterstarter ???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="edekoi" data-source="post: 565676" data-attributes="member: 6590"><p>Das hat er schon selbst korrigiert: </p><p></p><p>Zitat: "Der solide Biofilm des Biofilmreaktors wird durch ein eigenes Verfahren innerhalb von 4 - 7 Tagen auf den Immobilisationseinheiten (IE) - den Layouts - entwickelt und aufgebaut. Dabei werden nur Mikroorganismen eingesetzt, die im entsprechenden Teich, für den der Biofilmreaktor gebaut wird, vorhanden sind. <span style="font-size: 18px">Manipulierte und fremde Mikroorganismenarten werden dafür nicht verwendet. Diese würden auch gegen den so genannten "Wild-Typ" auf Dauer im Teichbetrieb nicht bestehen können</span>." </p><p></p><p>Quelle: <a href="http://www.biofilmreaktor.com/index.php/koi-teiche.html" target="_blank">http://www.biofilmreaktor.com/index.php/koi-teiche.html</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="edekoi, post: 565676, member: 6590"] Das hat er schon selbst korrigiert: Zitat: "Der solide Biofilm des Biofilmreaktors wird durch ein eigenes Verfahren innerhalb von 4 - 7 Tagen auf den Immobilisationseinheiten (IE) - den Layouts - entwickelt und aufgebaut. Dabei werden nur Mikroorganismen eingesetzt, die im entsprechenden Teich, für den der Biofilmreaktor gebaut wird, vorhanden sind. [size=5]Manipulierte und fremde Mikroorganismenarten werden dafür nicht verwendet. Diese würden auch gegen den so genannten "Wild-Typ" auf Dauer im Teichbetrieb nicht bestehen können[/size]." Quelle: [url=http://www.biofilmreaktor.com/index.php/koi-teiche.html]http://www.biofilmreaktor.com/index.php/koi-teiche.html[/url] [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Joghurt als Filterstarter ???
Oben