Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Joghurt als Filterstarter ???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="JürgenSch." data-source="post: 565901" data-attributes="member: 9544"><p>Hallo, es muss was klargestellt werden. </p><p>Ich habe nie gesagt, dass Waldboden oder Kompost eingesetzt werden sollten. Ich empfehle den Kunden, wenn noch kein gebrauchtes Teichwasser vorhanden ist, mir ein paar 100 Gramm von dem Teich umgebenden, belebten Boden zu schicken. Die sich im Boden befindenen Mikroorganismenarten werden sich später auch im Teichwasser wiederfinden. Warum das hier anders dargestellt wird, weiß ich nicht.</p><p>Das steht auch auf meiner homepage und in Flyern so. <a href="http://www.Biofilmreaktor.de" target="_blank">www.Biofilmreaktor.de</a></p><p>Das zu verstehen bedingt etwas Hintergrundwissen - wer das nicht hat, sollte sich dazu auch nicht äußern, schon gar nicht in falscher Art und Weise.</p><p></p><p>Die Wachstumsuntersuchungen bei Nederkoi in NL stimmen so, wie sie dargestellt sind. Der Versuch lief über mehrere Monate. Das Ergebnis ist auch verständlich, da Lebewesen in einer für sie guten Umgebung auch besser wachsen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="JürgenSch., post: 565901, member: 9544"] Hallo, es muss was klargestellt werden. Ich habe nie gesagt, dass Waldboden oder Kompost eingesetzt werden sollten. Ich empfehle den Kunden, wenn noch kein gebrauchtes Teichwasser vorhanden ist, mir ein paar 100 Gramm von dem Teich umgebenden, belebten Boden zu schicken. Die sich im Boden befindenen Mikroorganismenarten werden sich später auch im Teichwasser wiederfinden. Warum das hier anders dargestellt wird, weiß ich nicht. Das steht auch auf meiner homepage und in Flyern so. [url=http://www.Biofilmreaktor.de]www.Biofilmreaktor.de[/url] Das zu verstehen bedingt etwas Hintergrundwissen - wer das nicht hat, sollte sich dazu auch nicht äußern, schon gar nicht in falscher Art und Weise. Die Wachstumsuntersuchungen bei Nederkoi in NL stimmen so, wie sie dargestellt sind. Der Versuch lief über mehrere Monate. Das Ergebnis ist auch verständlich, da Lebewesen in einer für sie guten Umgebung auch besser wachsen. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Joghurt als Filterstarter ???
Oben