Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Jumbo oder normal wachsende Koi? (Was ist denn normal?)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 540162"><p>Die Anfälligkeit unserer Koi ist sicherlich auch auf die spezielle Zucht zurückzuführen. Meine Spiegler z. B. hatten noch nie irgendwas. Naja, vielleicht mal eine Karpfenpocke, aber das war´s dann auch. Auch Verletzungen heilen immer schnell aus. </p><p></p><p>Die Spiegler werden natürlich auf Fleischzuwachs in den ersten drei Jahren gezüchtet. Aber auch, da eine Behandlung in den großen Teichen sicher nicht wünschenswert ist, auch auf Widerstandskraft gegen Parasiten und Infektionen. Tiere, die im normalen Aufzuchtteich Probleme haben, werden in der Karpfenmast niemals Elterntiere werden. </p><p></p><p>Bei den Koi geht es in erster Linie um Farbe, Body, Wachstum. Die Becken für die Elterntiere sind sicher ganzjährig warm und sauber, die Verpflegung ist vorbildlich. Auch die Mudponds in der Aufzucht haben tolle Wasserwerte. Und wenn es kalt wird, werden die Tiere rausgeholt. Fünf Sterne all Inklusive Hotel eben. Dabei kommt die Selektion über den Faktor Krankheiten leider zu kurz. Und wenn diese schon grundsätzlich anfälligen Koi dann noch die ersten paar Jahre im Glashaus aufwachsen, ist klar, dass es zu gewissen Ausfallraten kommt, wenn sie dann auf den Naturcampingplatz bzw. normalen Koiteich umziehen müssen. </p><p></p><p>Ich glaube leider auch nicht, dass Konishi und Co. in nächster Zeit mal eine Blutauffrischung mit Natur- oder Spiegelkarpfen vornehmen oder ihre Elterntiere mal auf Widerstandkraft in normal kalten und normal versifften Teichen testen werden.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 540162"] Die Anfälligkeit unserer Koi ist sicherlich auch auf die spezielle Zucht zurückzuführen. Meine Spiegler z. B. hatten noch nie irgendwas. Naja, vielleicht mal eine Karpfenpocke, aber das war´s dann auch. Auch Verletzungen heilen immer schnell aus. Die Spiegler werden natürlich auf Fleischzuwachs in den ersten drei Jahren gezüchtet. Aber auch, da eine Behandlung in den großen Teichen sicher nicht wünschenswert ist, auch auf Widerstandskraft gegen Parasiten und Infektionen. Tiere, die im normalen Aufzuchtteich Probleme haben, werden in der Karpfenmast niemals Elterntiere werden. Bei den Koi geht es in erster Linie um Farbe, Body, Wachstum. Die Becken für die Elterntiere sind sicher ganzjährig warm und sauber, die Verpflegung ist vorbildlich. Auch die Mudponds in der Aufzucht haben tolle Wasserwerte. Und wenn es kalt wird, werden die Tiere rausgeholt. Fünf Sterne all Inklusive Hotel eben. Dabei kommt die Selektion über den Faktor Krankheiten leider zu kurz. Und wenn diese schon grundsätzlich anfälligen Koi dann noch die ersten paar Jahre im Glashaus aufwachsen, ist klar, dass es zu gewissen Ausfallraten kommt, wenn sie dann auf den Naturcampingplatz bzw. normalen Koiteich umziehen müssen. Ich glaube leider auch nicht, dass Konishi und Co. in nächster Zeit mal eine Blutauffrischung mit Natur- oder Spiegelkarpfen vornehmen oder ihre Elterntiere mal auf Widerstandkraft in normal kalten und normal versifften Teichen testen werden. [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Jumbo oder normal wachsende Koi? (Was ist denn normal?)
Oben