Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Jung-Kois verlieren Farbe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Acronicta" data-source="post: 518962" data-attributes="member: 10818"><p>Ich schätze mal, 90% aller Koibesitzer kaufen Baumarktware, da die Koi für sie nur ein bunterer Ersatz für den Goldfisch sind. Und kaum einer hat oder investiert das Geld, noch hat er das Interesse, den Gartenteich mit dem Einsatz vieler tausend Euro in ein lehrbuchmäßiges Koi-Paradies zu verwandeln.</p><p>Ihr dürft nicht davon ausgehen, dass alle Euren Anspruch haben. Nur für die Wenige ist es das große Hobby, für die Meisten nur eine Zierde im Garten, die möglichst wenig Kosten und Mühe verursachen, aber schön anzusehen sein sollt.</p><p>Ich werde und kann meinen Teich oder die Technik nicht ändern und aus Prinzip auch keine Fische kaufen, die mehr als 20,- pro Stück kosten. Dass ich jetzt mal 2kg Konishi-Futter für 13,50/kg bestellt habe, ist das Maximum. (Bis vor 2 Jahren habe ich die billigen Teichsticks verfüttert, erst letztes Jahr Al-Ko-Te versucht, was aber nicht sehr gemocht wird).</p><p></p><p>Meine Frage war ja nach den Ursachen von Farbverlust – und die habe ich ja jetzt verstanden.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Acronicta, post: 518962, member: 10818"] Ich schätze mal, 90% aller Koibesitzer kaufen Baumarktware, da die Koi für sie nur ein bunterer Ersatz für den Goldfisch sind. Und kaum einer hat oder investiert das Geld, noch hat er das Interesse, den Gartenteich mit dem Einsatz vieler tausend Euro in ein lehrbuchmäßiges Koi-Paradies zu verwandeln. Ihr dürft nicht davon ausgehen, dass alle Euren Anspruch haben. Nur für die Wenige ist es das große Hobby, für die Meisten nur eine Zierde im Garten, die möglichst wenig Kosten und Mühe verursachen, aber schön anzusehen sein sollt. Ich werde und kann meinen Teich oder die Technik nicht ändern und aus Prinzip auch keine Fische kaufen, die mehr als 20,- pro Stück kosten. Dass ich jetzt mal 2kg Konishi-Futter für 13,50/kg bestellt habe, ist das Maximum. (Bis vor 2 Jahren habe ich die billigen Teichsticks verfüttert, erst letztes Jahr Al-Ko-Te versucht, was aber nicht sehr gemocht wird). Meine Frage war ja nach den Ursachen von Farbverlust – und die habe ich ja jetzt verstanden. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Jung-Kois verlieren Farbe
Oben