Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Junge Kois
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Huehneroaradies" data-source="post: 479626" data-attributes="member: 9352"><p>Hallo,</p><p></p><p>ich bin nun wahrlich keine Koifachfrau, aber ich habe von 19 Jahren genauso angefangen mit 4 kleinen Kois aus dem Baumarkt (für unter 3 Euro). Die lebten dann in meinem (damals noch kleineren) Teich, es gab kaum was an Technik und doch ging es und die Tiere wurden größer und größer. Die Teiche auch (wir haben nun den vierten und das ist wohl der erste, der einigermaßen einem Koiteich entspricht). Die ersten Koi leben auch noch (und haben sich auch massenweise vermehrt, sie wurden von 3 wertvollen Kois ergänzt. Dazu gibt es noch Übernahmen aus anderen Beständen (ein Koi mit einer großen Beule, 2 die nicht schön genug waren). Und klar, wenn jemand von den wirklich Koifans an meinen Teich kommt, dann wird der sich wundern, warum ich so viel Teich an so hässliche Fische verschwende, aber eines muss man diesen Fischen lassen: Sie sind schier unkaputtbar, ich habe keine Krankheiten, die Fische leben einfach immer weiter und machen mir keine Sorgen. Was ich damit aussagen will: Man kann einen Minikoi, der unter supoptimalen Bedingungen aufwächst, nicht mit einem hochgezüchteten Koi, der in wahnsinnigem Tempo wachsen muss, vergleichen. So kleine, günstige Kois sind robust und nehmen einem fast nichts übel.</p><p>Nicht dass sich jetzt jemand aufregt: MIttlerweile haben wir auch viel Wasser, Trommelfilter etc. aber bedingt durch den Filtergraben mit vielen Pflanzen hat auch dieser Teich bis vor einer Woche die 11 Alttiere und 150 Nachwuchstiere (zwischen 20 und 30 cm der Nachwuchs, die Alttiere mittlerweile recht groß) beherbergt und auch das ging (mittlerweile sind die alle bis auf 30 abgefischt und verschenkt). Wenn Pflanzen im Teich wachsen können, tut das den Fischen gut, zumindest denen, die das gewohnt sind. </p><p></p><p>Grüße</p><p>Susanne</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Huehneroaradies, post: 479626, member: 9352"] Hallo, ich bin nun wahrlich keine Koifachfrau, aber ich habe von 19 Jahren genauso angefangen mit 4 kleinen Kois aus dem Baumarkt (für unter 3 Euro). Die lebten dann in meinem (damals noch kleineren) Teich, es gab kaum was an Technik und doch ging es und die Tiere wurden größer und größer. Die Teiche auch (wir haben nun den vierten und das ist wohl der erste, der einigermaßen einem Koiteich entspricht). Die ersten Koi leben auch noch (und haben sich auch massenweise vermehrt, sie wurden von 3 wertvollen Kois ergänzt. Dazu gibt es noch Übernahmen aus anderen Beständen (ein Koi mit einer großen Beule, 2 die nicht schön genug waren). Und klar, wenn jemand von den wirklich Koifans an meinen Teich kommt, dann wird der sich wundern, warum ich so viel Teich an so hässliche Fische verschwende, aber eines muss man diesen Fischen lassen: Sie sind schier unkaputtbar, ich habe keine Krankheiten, die Fische leben einfach immer weiter und machen mir keine Sorgen. Was ich damit aussagen will: Man kann einen Minikoi, der unter supoptimalen Bedingungen aufwächst, nicht mit einem hochgezüchteten Koi, der in wahnsinnigem Tempo wachsen muss, vergleichen. So kleine, günstige Kois sind robust und nehmen einem fast nichts übel. Nicht dass sich jetzt jemand aufregt: MIttlerweile haben wir auch viel Wasser, Trommelfilter etc. aber bedingt durch den Filtergraben mit vielen Pflanzen hat auch dieser Teich bis vor einer Woche die 11 Alttiere und 150 Nachwuchstiere (zwischen 20 und 30 cm der Nachwuchs, die Alttiere mittlerweile recht groß) beherbergt und auch das ging (mittlerweile sind die alle bis auf 30 abgefischt und verschenkt). Wenn Pflanzen im Teich wachsen können, tut das den Fischen gut, zumindest denen, die das gewohnt sind. Grüße Susanne [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Junge Kois
Oben