Hallo von einem Foren-Neuling
Ich habe dieses Jahr seit 4 Jahren das 1. mal Laichtreiben mitbekommen, obwohl ich seit 2 jahren immer Nachwuchs ( was die Grossen übrig liessen ) im Teich habe.
Habe nach den ersten Ablaichungen den Bereich mit Wurzel- und Blattwerk mit Maschendraht und anschleissend "spasseshalber" eine Laichbürste reingehängt, die abends voll Laich war. Habe diese dann in eine neue!!! Tonne mit Pumpe und Filter gelegt. Dienstags war Laichtag und Sonntags wimmelte es von kleinen Kois. Habe etliche in ein Aquarium gesetzt, die auch alles überlebten. Die anderen fielen wohl der unvorbereiteten (öligen?) neuen Tonne zum Opfer.
Nun meine Frage: ab wann kann auch der unerfahrene "Koizüchter" die Farben erkennen? ( meine sind jetzt 2 Wochen und sehr munter) Sehe so ganz helle, etwas dunklere und dunkle (von oben betrachtet). Von der Seite sind alle noch gold-gelb.
Ich habe dieses Jahr seit 4 Jahren das 1. mal Laichtreiben mitbekommen, obwohl ich seit 2 jahren immer Nachwuchs ( was die Grossen übrig liessen ) im Teich habe.
Habe nach den ersten Ablaichungen den Bereich mit Wurzel- und Blattwerk mit Maschendraht und anschleissend "spasseshalber" eine Laichbürste reingehängt, die abends voll Laich war. Habe diese dann in eine neue!!! Tonne mit Pumpe und Filter gelegt. Dienstags war Laichtag und Sonntags wimmelte es von kleinen Kois. Habe etliche in ein Aquarium gesetzt, die auch alles überlebten. Die anderen fielen wohl der unvorbereiteten (öligen?) neuen Tonne zum Opfer.
Nun meine Frage: ab wann kann auch der unerfahrene "Koizüchter" die Farben erkennen? ( meine sind jetzt 2 Wochen und sehr munter) Sehe so ganz helle, etwas dunklere und dunkle (von oben betrachtet). Von der Seite sind alle noch gold-gelb.