Jungkois und Farben

Clovere

Mitglied
Hallo von einem Foren-Neuling
Ich habe dieses Jahr seit 4 Jahren das 1. mal Laichtreiben mitbekommen, obwohl ich seit 2 jahren immer Nachwuchs ( was die Grossen übrig liessen ) im Teich habe.
Habe nach den ersten Ablaichungen den Bereich mit Wurzel- und Blattwerk mit Maschendraht und anschleissend "spasseshalber" eine Laichbürste reingehängt, die abends voll Laich war. Habe diese dann in eine neue!!! Tonne mit Pumpe und Filter gelegt. Dienstags war Laichtag und Sonntags wimmelte es von kleinen Kois. Habe etliche in ein Aquarium gesetzt, die auch alles überlebten. Die anderen fielen wohl der unvorbereiteten (öligen?) neuen Tonne zum Opfer.
Nun meine Frage: ab wann kann auch der unerfahrene "Koizüchter" die Farben erkennen? ( meine sind jetzt 2 Wochen und sehr munter) Sehe so ganz helle, etwas dunklere und dunkle (von oben betrachtet). Von der Seite sind alle noch gold-gelb.
 

Anhänge

  • Teich1.jpg
    Teich1.jpg
    33,7 KB · Aufrufe: 284
Du kannst doch jetzt schon Farben erkennen und das wird von Woche zu Woche mehr werden. Wenn die Koi ca. 5cm haben kannst du anfangen zu spekulieren was eventuell dabei raus kommen könnte. Aber man wundert sich von Monat zu Monat mehr darüber wie die kleinen Fischlein sich entwickeln.
 
wusste bisher nie, was Männchen und Weibchen sind, ausser einem Verdacht ( 2 Männchen, 1 Weibchen ), da der Nachwuchs, den die Grossen am Leben liessen, immer die gleichen hässlichen Farben und Farbenspiele ( ausser einem schwarzen mit schöner leuchtender Goldfarbandeutung )hatten. Aber es waren diesmal auch ander Männchen, wie ich beobachten konnte daran beteiligt.
Bin mal gespannt. Nur muss ich das Überwintern und Hältern der Kleinen durchdenken. Platzmässig, ausser im Aquarium in der Wohnung, siehts da nicht so gut aus. Alter Bauernhäuser haben keine üppigen und helle Keller.
 
An das überwintern dachte ich auch schon. Im Aquarium funktioniert es, aber wahrscheinlich nicht mit all zu vielen. Schon mit wenigen Koi wird das im Aquarium eng, wenn man bedenkt das sie noch bis zum März dort drin bleiben.
 
Hallo,

ich habe die Erfahrung gemacht: Bis die Koi eine gewisse Grösse und ein gewisses Alter haben, kann man sich nicht verlassen. Habe im Mai einen schönen Koi gekauft. 10 cm schwarz, rot, weiß gefärbt, echt schön gezeichnet. Mitlerweile "mutiert" er und ist nur noch weiß und hat einen roten Fleck auf dem Kopf. Ist ja auch nicht das Schlechteste. Mein Nachwuchs verändert sich jede Woche. Abwarten...

Michael
 
Das Stimmt wohl, unter „Koi Allgemein“ hab ich ein Thema „Sanke Tosai“ wo ich kurz seine Entwicklung skizziert habe. Ich habe ihn seit dem Schlupf im Teich und wie gesagt er ist erst ein Jahr alt und wird sich wohl noch die nächsten 5-6 Jahre weiter entwickeln.
 
Danke für eure Antworten.
Meine Frage bezog sich nur darauf, ab wann ich sehen kann, obs ein Koi in Naturfarbe wird oder eine bunter, egal welche Farben zunächst mal.
 
Oben