Kärcher WS 2500

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo,
hat jemand erfahrung mit dem oben genannten schlammsauger?
 
Würde mich auch interessieren. Hierbei handelt es sich aber nur um einen Wasserabscheider, der noch an einen Nass/Trockensauger angeschlossen werden muss.
 
ja das stimmt habe mich etwas falsch ausgedrückt.es ist ein abscheider der an den sauger kommt.
 
Schlammsauger

Hallo klose6307,
wenn Du einen Hochdruckreiniger hast dann nehm diesen. Teleskop und Schwimmschlauch dran und alle Probleme haben sich gelöst, unkaputtbar und Top.
 

Anhänge

  • Schlammsauger_Venturidüse.jpg
    Schlammsauger_Venturidüse.jpg
    148,7 KB · Aufrufe: 243
Sauger

Hallo @ all,
auf der Kärcherseite ist das Gerät ohne Teleskop und Schwimmschlauch abgebildet. Auf dem Bild kommt auf das linke Rohrstück der Schwimmschlauch (40mm PVC Rohr - Schwimmschlauch hat 38 mm) und auf den T-Abzweig eine Aufnahme für eine Teleskopstange. Man kann ganz bequem vom Teichrand arbeiten. Der Schwimmschlauch liegt immer schön auf der Wasseroberfläche und wirbelt somit kein Schlamm von Boden auf und bedingt durch den Teleskopstab kann man fast von einer Seite arbeiten (kommt natürlich auf die Teichgröße an).
Wenn noch Fragen sind kann ich auch ein Foto von Zusammenbau einstellen. Das abgebildete Teil kostet wie abgebildet 85,-- € inkl. Versand. Für die Aufnahme der Teleskopstange müßte man den Durchmesser der Stange wissen.
 
Oben