Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Kärchern??
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="cavo13" data-source="post: 494481" data-attributes="member: 3062"><p>Danke euch beiden. Sehr hilfreiche Antworten :thumleft: </p><p></p><p>Weiterführend hätte ich noch eine Frage.</p><p></p><p>Wie verhält es sich mit dem Biofilm im Winter? Bleibt er im Teich erhalten und kann im Frühjahr sofort wieder Stoffe umsetzten oder? Und der Biofilm im Filter wird ja komplett weg sein, da ich den filter über den Winter abschalte. Ein verminderter Durchlauf, wobei das Wasser ja von der Oberfläche entnommen wird , um nicht zu stark den ganzen tecih auszu kühlen würde den Biofilm auch am Leben erhalten und wiederum für ein besseres Filterergebnis sorgen? </p><p></p><p>wenn ein Gleichgewicht im Teich erst nach 2-3 Jahre auftritt muss ich um dieses zu erreichen den filter auch im winter laufen lassen?</p><p>Sonst geht das aufbauen der filteraktivität mit Nitritpeak und schelchten schwankenden Bedingungen jedes Jahr von neu los?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="cavo13, post: 494481, member: 3062"] Danke euch beiden. Sehr hilfreiche Antworten :thumleft: Weiterführend hätte ich noch eine Frage. Wie verhält es sich mit dem Biofilm im Winter? Bleibt er im Teich erhalten und kann im Frühjahr sofort wieder Stoffe umsetzten oder? Und der Biofilm im Filter wird ja komplett weg sein, da ich den filter über den Winter abschalte. Ein verminderter Durchlauf, wobei das Wasser ja von der Oberfläche entnommen wird , um nicht zu stark den ganzen tecih auszu kühlen würde den Biofilm auch am Leben erhalten und wiederum für ein besseres Filterergebnis sorgen? wenn ein Gleichgewicht im Teich erst nach 2-3 Jahre auftritt muss ich um dieses zu erreichen den filter auch im winter laufen lassen? Sonst geht das aufbauen der filteraktivität mit Nitritpeak und schelchten schwankenden Bedingungen jedes Jahr von neu los? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Kärchern??
Oben