Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Kärchern??
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KoiNoob" data-source="post: 494483" data-attributes="member: 10618"><p>Ein reduzierter Durchlauf im Winter wäre schon von Vorteil, da die Bakterien im Filter auch im Winter arbeiten...auch wenn nur sehr eingeschränkt. Wenn der Filter aber im Winter läuft und geringfügig arbeitet, steigt er im Frühjahr schneller ein.</p><p></p><p>Das Wasser an der Oberfläche zu ziehen ist natürlich nicht so gut, aber hier könnte man gegensteuern. So könnte man im Bereich des Einlaufes einen Heizstab 300 W laufen lassen oder die Leitung nach unten führen. Ich gehe jetzt mal von einem einfachen Oberflächenskimmer aus, der über ein KG-Rohr verbunden ist. Wenn Du den Skimmer bzw. das gesamte Steigrohr einfach abnimmst, dann zieht er nicht direkt oben. Besteht die Möglichkeit den Skimmer samt Reduzierung abzubauen (ohne viel Aufwand) dann könnte man auch Rohrleitungen adaptieren und nach unten führen.</p><p></p><p>Der Biofilm im Teich an der Folienwand wird auch im Winter im Teich überleben und bestehen bleiben...alles wird zwar reduziert laufen, aber es wird bestehen bleiben.</p><p></p><p>Die Fadenalgen wirst Du jedoch nicht grundsätzlich abschreiben können...auch nicht, wenn der Filter durchläuft, aber es wird auf lange Sicht hin sich verbessern.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KoiNoob, post: 494483, member: 10618"] Ein reduzierter Durchlauf im Winter wäre schon von Vorteil, da die Bakterien im Filter auch im Winter arbeiten...auch wenn nur sehr eingeschränkt. Wenn der Filter aber im Winter läuft und geringfügig arbeitet, steigt er im Frühjahr schneller ein. Das Wasser an der Oberfläche zu ziehen ist natürlich nicht so gut, aber hier könnte man gegensteuern. So könnte man im Bereich des Einlaufes einen Heizstab 300 W laufen lassen oder die Leitung nach unten führen. Ich gehe jetzt mal von einem einfachen Oberflächenskimmer aus, der über ein KG-Rohr verbunden ist. Wenn Du den Skimmer bzw. das gesamte Steigrohr einfach abnimmst, dann zieht er nicht direkt oben. Besteht die Möglichkeit den Skimmer samt Reduzierung abzubauen (ohne viel Aufwand) dann könnte man auch Rohrleitungen adaptieren und nach unten führen. Der Biofilm im Teich an der Folienwand wird auch im Winter im Teich überleben und bestehen bleiben...alles wird zwar reduziert laufen, aber es wird bestehen bleiben. Die Fadenalgen wirst Du jedoch nicht grundsätzlich abschreiben können...auch nicht, wenn der Filter durchläuft, aber es wird auf lange Sicht hin sich verbessern. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Kärchern??
Oben