Körperrötung

Habe mir einen neuen koi gekauft, ( kohaku)
habe ihn am samstag in den teich gesetzt und nach 2-3 tagen wurden die flossen und schuppen rötlich. habe jetzt mal die wasserwerte gemessen.

ph 6,5
no2 Nitrit: unter 0,01
no3 Nitrat: unter 1


Wer kann mir helfen was hat mein koi?
 
morgend abend ist es online.. schaffe es nicht früher...

habe zusätzlich auch bebachtet dass er ab und zu schnelle bewegungen macht... parasiten nehme ich an.. neuer koi, neue bakterienstämme...

ach.. ich bin verzweifelt :cry:
 
Der Koi könnte Parasiten mitgebracht haben oder er tut sich schwer mit den bestehenden Parasiten im Teich. Je nach dem, ob die bestehenden Koi Probleme bekomnmen oder nicht. ;-)

Gruss,
Frank
 
sooo....

bilder von huete mittags.. man sieht da auch schön dass er überall rot unterlaufen ist:

p5250046.jpg

p5250045.jpg


Die Parasiten werden wshl das kleinste problem sein...

hoffe ihm gehts bald wieder besser.. wa skönnte ich nun unternehmen ?
 
Nabend,

der hat eine bakterielle Infektion.

Habe z.Z. das gleiche an meinen Kohaku, auch einige andere Kois haben gerötete Stellen und scheuerten sich. Nach Rücksprache mit meinen Schwager habe ich heute morgen Antibiotika im Teich reingetan mit der Dosierung die er mir gesagt hat. Als ich jetzt von der Arbeit gekommen bin konnte ich schon feststellen das, daß Scheuern schon weniger geworden ist, es geht ihn auf jeden fall schon besser, das Antbiotika schlägt an :)

Bevor jetzt hier irgendwer schreit, was tust du nur mit deinen Kois, hier noch folgende Information.

WW waren alle gut, Abstriche wurden mehrere male gemacht, Parasiten, bis auf 1 Chilodonella, konnten nicht festgestellt werden und das Antibiotika ist von meinen Schwager der sich genaustens mit Fischerkrankungen auskennt. Nur leider wohnt er in Belgien und kann dadurch nicht mal eben vorbei kommen, somit mußte ich das alles selber in die Hand nehmen.

Falls es interessiert, das Antibiotika heißt, Nitrofurantoin. Der Teich soll während der Therapie gut belüftet werden und das UV licht muß ausgeschaltet werden.

Hoffe die Information hat geholfen.

Grüße
Myriam
 
warte bis zum wochenende ab und beocachte.. habe eben schon gedahct dass die rötung überall... also diese stressrötung ein wenig weniger geworden ist...

wenn es sich bis zum wochenende nichts getan hat muss er halt antibiotika bekommen....

wasserwerte sind doch ok, oder ?

ph könnte vllt etwas höhes sein...
 
Das war ein Fehler den gleich im Teich zu setzen. Er kommt warscheinlich mit den Bakterien im Teich nicht zurecht. Da wäre Quarantäne aber besser gewesen.

Grüße
Myriam
 
Hallo,

habe auch mal ein ähnliches Problem gehabt...

Habe mal meinen alten Thread heraus gesucht:

http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t=9199&highlight=

Mein Sanke hatte damals ebenso eine Rötung, diese ist aber ohne eine Behandlung nach etwa 1 Monat komplett weggewesen.
Die Rötung war vor 2 Jahren und dem Fisch geht es bis heute gut und zieht in meinem Teich seine Bahnen.

Das soll aber nun nicht heißen, dass es nur eine Rötung ist und das alles belanglos ist.
Ich schreibe halt nur wie es bei mir war :D
Zum Glück mit Happy End
Aber man sollte es ja auch nicht dem Glück überlassen...


Zum Antibiotikaeinsatz, ich persönlich finde, sowas sollte man ausschließlich GEPRÜFTEN Fachleuten überlassen.
Denn es ist schon öfter vorgekommen, dass durch falsche Dosierung Bakterien resistent wurden.

Und genauso dumm eine Krankheit, egal ob bei Mensch oder Tier, verursacht von Viren, mit Antibiotika zu behandeln, wenn, dann bringt das nur sekundär etwas.

(Aber das ist jetzt nicht auf dich bezogen, Myriam! Sollte nur zum Nachdenken für Jedermann anregen)
 
Hallo,

wie bisten da ran gekommen??

also ich hab schon koi gesehen die haben wegen der stressreaktion solche rötungen aufgewiesen, da war nix mit bakterien......

um sicher zu gehen musst du einen abstrich machen
oder du lässt ihn mal einfach in ruhe, wenn du davon ausgehst, dass es eine stressreaktion ist....
 
Hab mich auch nicht angesprochen gefühlt. Ich hatte ja auch fachmänische Unterstützung und wußte genau welche Dosierung und welches Antbiotika genommen werden mußte. Der Bericht war auch nicht zum Nachahmen gedacht sondern nur zu Info :wink: Ich habe mit Absicht die Dosierung NICHT hier reingeschrieben

Koi Ebernburg, gehe bitte jetzt nicht los und besorge dir irgendein Antibiotika,auch DU solltest vorher eine Fachkraft konsultieren, genau so wie ich :)

Schau erstmal ob es besser wird bis zum WE, wenn nicht, sollte vorher einen Abstrich gemachtwerden damit wenigstens eine Parasitäre Infektion ausgeschlossen wird.

Grüße
Myriam
 
koi-fan123 schrieb:
Hallo,

wie bisten da ran gekommen??

also ich hab schon koi gesehen die haben wegen der stressreaktion solche rötungen aufgewiesen, da war nix mit bakterien......

um sicher zu gehen musst du einen abstrich machen
oder du lässt ihn mal einfach in ruhe, wenn du davon ausgehst, dass es eine stressreaktion ist....

Mein Schwager arbeitet als Ratgeber für Fischerkrankungen in Belgien :wink:

Bei mir wurde auch erst die neuen Kois nach einer Quaratänezeit eingesetzt und das ist jetzt 1 Monat her, somit ist das ein ganz andere Situation.
 
Hallo Myriam,
wie habt ihr das mit deinem Schwager gemacht (der in Belgien lebt), also ich meine die Probenentnahme (Schleimhautabstrich?), das Anlegen von Kulturen und die anschließende Resistenzprüfung, um zu dem Schluss zu kommen, das Nitrofurantoin das geeignete Medikament ist?
Ciao, Mario.
 
Mein Schwager war von anfang an mit meinen Problemen im Teich vertraut. Ich habe ihn mehrere Fotos zugemailt und wir standen ständig in Kontakt. Die Abstriche habe ich selber gemacht, es wurden nur keine Kulturen angesetzt. Nächste Woche kommt er hier vorbei und schaut sich die Kois direkt vor ort nochmals an, natürlich bringt er alles nötige mit, Microskop u.s.w. was er halt so braucht um nochmals untersuchungen durchzuführen. Mario, glaub mir, er weiß was er tut, es ist sein Job, damit verdient er sein Geld. Er hat auch ein Buch über Fischerkrankungen und deren Behandlung rausgebracht, leider ist es nur in Niederländischer Sprache erhältlich, da Niederländisch meine Muttersprache ist habe ich keine Probleme das zu lesen und natürlich hab ich das Buch zuhause. Ich habe das Medikament von ihm erhalten, habs mir persönlich abgeholt in Belgien und nach seinen Anweisungen angewendet und dosiert, es ist ein sehr schwaches Antbiotika. Leider konnte er nicht früher vorbei kommen weil jetzt die Teichsaison wieder angefangen hat und er viel zu tun hat.

Grüße
Myriam
 
Hallo,

dieses Mittel besteht aus einem künstlichem Antibibiotikum ( Nifurpirinol).
Unter anderem in Sera Baktotaps zu finden. Beachten sollte man das man es nicht bei Sonneneinstrahlung anwendet, und leider ist es auch krebserregend.
Also nur anwenden wenns wirklich erforderlich ist.

@Koi Ebenburg
...übrigens bei deinem Kohaku könnte es sich auch um Sonnenbrand handeln. Kommt aus dem schattigen Verkaufsbecken in die Sonne, warscheinlich das erste mal in seinem Leben und bums.....da wird er rot.
Mach mal bessere Fotos :wink:



_____________________

Gruß Andreas



_________________

Gruß Andreas
 
Oben