Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
kabel von pumpe reparieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Bountyki" data-source="post: 430864" data-attributes="member: 9166"><p>Chris hat oben erwähnt wie ich als Elektriker es auch machen würde, die Garantie des Geräte Herstellers ist damit sicher Geschichte aber das war es wahrscheinlich eh schon...</p><p></p><p>Die Drähte verschieden lang schneiden, so das die 3 Crimpverbinder* nicht alle nebeneinander liegen weil der Schrumpfschlauch** meistens nur das Verhältnis 1:3 runtergeschrumpft werden kann. Auf Polarität achten, also Farbe auf Farbe und in Stromlosen zustand <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /> </p><p>Danach den vorher platzierten Schrumpfschlauch** auch wie zuerst die Crimpverbinder mit einem Heisluftföhn oder notfalls gutem Feuerzeug bearbeiten das kein Wasser in die Spleiss Verbindung eintreten kann.</p><p></p><p>* ( <a href="http://www.conrad.ch/ce/de/product/529980/Crimpseal-II-Stossverbinder-Querschnitt-05-15-mm-DSG-Canusa-Inhalt-1-St" target="_blank">http://www.conrad.ch/ce/de/product/5299 ... nhalt-1-St</a> )</p><p></p><p>**( <a href="http://www.conrad.ch/ce/de/product/604704/Wasserdichter-Schrumpfschlauch-mit-Schmelzkleber-31-Schwarz-31-Schwarz-Meterware-DSG-Canusa" target="_blank">http://www.conrad.ch/ce/de/product/6047 ... DSG-Canusa</a> )</p><p></p><p></p><p>hier noch ein Bild wie man es NICHT machen sollte ;-)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bountyki, post: 430864, member: 9166"] Chris hat oben erwähnt wie ich als Elektriker es auch machen würde, die Garantie des Geräte Herstellers ist damit sicher Geschichte aber das war es wahrscheinlich eh schon... Die Drähte verschieden lang schneiden, so das die 3 Crimpverbinder* nicht alle nebeneinander liegen weil der Schrumpfschlauch** meistens nur das Verhältnis 1:3 runtergeschrumpft werden kann. Auf Polarität achten, also Farbe auf Farbe und in Stromlosen zustand :-) Danach den vorher platzierten Schrumpfschlauch** auch wie zuerst die Crimpverbinder mit einem Heisluftföhn oder notfalls gutem Feuerzeug bearbeiten das kein Wasser in die Spleiss Verbindung eintreten kann. * ( [url=http://www.conrad.ch/ce/de/product/529980/Crimpseal-II-Stossverbinder-Querschnitt-05-15-mm-DSG-Canusa-Inhalt-1-St]http://www.conrad.ch/ce/de/product/5299 ... nhalt-1-St[/url] ) **( [url=http://www.conrad.ch/ce/de/product/604704/Wasserdichter-Schrumpfschlauch-mit-Schmelzkleber-31-Schwarz-31-Schwarz-Meterware-DSG-Canusa]http://www.conrad.ch/ce/de/product/6047 ... DSG-Canusa[/url] ) hier noch ein Bild wie man es NICHT machen sollte ;-) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
kabel von pumpe reparieren
Oben