Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Kai's Teich und Filterplan - Help please
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="kamelle" data-source="post: 446061" data-attributes="member: 9372"><p>Hallo Kai,</p><p></p><p>wenn Du es mit Regentonnen umsetzen möchtest, würde ich die erste mit Bürsten und der UVC bestücken, die Zweite mit Matten und die dritte mit Hel-X. Optimal ist das aber nicht so wirklich.</p><p></p><p>Regentonnen sind nur bedingt UV-beständigt. Meist ist nach dem ersten Winter der erste Riss irgendwo. Dazu kommt die Kleberei. Auch keine hundertprozentige Lösung. Meist gibts dann Wasserverlust und das große Suchen geht los. Wenn die Dinger dazu noch eingegraben sind hast, hast Du einen haufen Arbeit. Ich hab mir mal nen Vortex aus einer regentonne gebaut - zum Kotzen! <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Ich kann das mit dem kleinen Budget verstehen, und ich habe auch klein mit wenig Geld angefangen. Aber denk dran, Du musst noch Matten und Bürsten kaufen. Auch Tankverbinder und Rohre kosten ordentlich Geld. Du wirst vermutlich so deutlich mehr Geld ausgeben als mit einem gebrauchten Reihen-, oder centervortex.</p><p></p><p>Hier sowas vielleicht:</p><p><a href="http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/reihenfilter-mit-vortex-teich/137210660-138-2919?ref=search" target="_blank">http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search</a>. Den bekommste auch noch für 300€. </p><p></p><p>Deine Frage 2 verstehe ich nicht wirklich..</p><p></p><p>Gruß</p><p>Roland</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="kamelle, post: 446061, member: 9372"] Hallo Kai, wenn Du es mit Regentonnen umsetzen möchtest, würde ich die erste mit Bürsten und der UVC bestücken, die Zweite mit Matten und die dritte mit Hel-X. Optimal ist das aber nicht so wirklich. Regentonnen sind nur bedingt UV-beständigt. Meist ist nach dem ersten Winter der erste Riss irgendwo. Dazu kommt die Kleberei. Auch keine hundertprozentige Lösung. Meist gibts dann Wasserverlust und das große Suchen geht los. Wenn die Dinger dazu noch eingegraben sind hast, hast Du einen haufen Arbeit. Ich hab mir mal nen Vortex aus einer regentonne gebaut - zum Kotzen! :) Ich kann das mit dem kleinen Budget verstehen, und ich habe auch klein mit wenig Geld angefangen. Aber denk dran, Du musst noch Matten und Bürsten kaufen. Auch Tankverbinder und Rohre kosten ordentlich Geld. Du wirst vermutlich so deutlich mehr Geld ausgeben als mit einem gebrauchten Reihen-, oder centervortex. Hier sowas vielleicht: [url=http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/reihenfilter-mit-vortex-teich/137210660-138-2919?ref=search]http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search[/url]. Den bekommste auch noch für 300€. Deine Frage 2 verstehe ich nicht wirklich.. Gruß Roland [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Kai's Teich und Filterplan - Help please
Oben