Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Kai's Teich und Filterplan - Help please
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kingbee" data-source="post: 446070" data-attributes="member: 10383"><p>Hallo Roland,</p><p></p><p>ne ne, ich muss nicht zwingend die Regentonnenaktion fahren. Ich hab das bloß mal gesehen und dachte es sei eine effektive und äußerst kostengünstige Möglichkeit den Teich zu klären. Ich habe mich ja hier angemeldet um mit Eurer Erfahrung ein funktionierendes system zu bauen.</p><p>Wenn Du sagst das ich mit dem selbstgebauten Regentonnenfilter nur Ärger haben werde, dann glaub ich das und werde nach einem bezahlbaren Reihenfilter mit Vortex Ausschau halten. </p><p></p><p>Zum Anschluss an den Vortex: BA und skimmer nach den Zugschiebern mit einem Y-stück zusammenführen und dann in den Vortex?</p><p></p><p>Zu Frage 2.: Sollte man in den BA das KG Rohr Waagerecht bis zu den 3x30° Winkeln fühen, oder besser ein 15° Winkel an den BA und dann das KG Rohr zum Teichrand und 2x30° und 1x15°, so das eine stetige Steigung ab BA gewährleistet ist?</p><p></p><p>Danke und Gruß,</p><p>Kai</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kingbee, post: 446070, member: 10383"] Hallo Roland, ne ne, ich muss nicht zwingend die Regentonnenaktion fahren. Ich hab das bloß mal gesehen und dachte es sei eine effektive und äußerst kostengünstige Möglichkeit den Teich zu klären. Ich habe mich ja hier angemeldet um mit Eurer Erfahrung ein funktionierendes system zu bauen. Wenn Du sagst das ich mit dem selbstgebauten Regentonnenfilter nur Ärger haben werde, dann glaub ich das und werde nach einem bezahlbaren Reihenfilter mit Vortex Ausschau halten. Zum Anschluss an den Vortex: BA und skimmer nach den Zugschiebern mit einem Y-stück zusammenführen und dann in den Vortex? Zu Frage 2.: Sollte man in den BA das KG Rohr Waagerecht bis zu den 3x30° Winkeln fühen, oder besser ein 15° Winkel an den BA und dann das KG Rohr zum Teichrand und 2x30° und 1x15°, so das eine stetige Steigung ab BA gewährleistet ist? Danke und Gruß, Kai [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Kai's Teich und Filterplan - Help please
Oben