Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Kalibrierung ph-Meter PCE-PHM 14
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 13748" data-source="post: 598398"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>ich suchte nach einem PH-Messgerät, dass dauerhaft den PH-Wert im Teich messen kann. Aufgrund <a href="https://www.koi-live.de/threads/bekomme-den-ph-wert-nicht-runter.50517/post-597105" target="_blank">der Empfehlung</a> habe ich das <span style="font-size: 15px">pH-Meter PCE-PHM 14 bestellt.</span></p><p><span style="font-size: 15px"></span></p><p><span style="font-size: 15px">Von Anfang an hatte ich Probleme bei der Kalibrierung, die ich von meinen Aquarien-Sonden nicht kenne und nicht in den Griff bekomme:</span></p><p><span style="font-size: 15px"></span></p><p><span style="font-size: 15px">Heute Abend zeigt das Gerät einen PH Wert von 8,12 im Teich.</span></p><p></p><p>Ich nehme die Sonde raus, spüle in dest. Wasser, stecke sie ph7 Lösung und sie zeigt 6,84. Mist.</p><p>Während der kommenden 10 Minuten tickt es langsam weiter runter in 0.01 Schritten. Egal ob ich rühre oder einen Kopfstand mache.</p><p>Bei 6,63 scheint es halbwegs stabil, also ph7 speichern.</p><p></p><p>Ich spüle die Sonde in dest. Wasser, stecke sie in ph10 Lösung und sie zeigt 9,89.</p><p>Während der kommenden 10 Minuten tickt es langsam weiter runter in 0,01 Schritten. Egal ob ich rühre oder Hampelmänner mache.</p><p>Bei 9,73 scheint es halbwegs stabil, also ph 10 speichern.</p><p></p><p>Ich spüle die Sonde in dest. Wasser, stecke sie erneut in ph 7 Lösung und sie zeigt 6,89.</p><p>Während der kommenden 10 Minuten tickt es langsam weiter runter in 0.01 Schritten. Egal ob ich rühre oder ...</p><p></p><p>So kann es ewig weiter gehen, wenn ich zwischen den Lösungen wechsel, aber das kann es doch nicht sein?</p><p></p><p>Zurück im Teichwasser zeigt sie dann plötzlich 7,64. Das kann ich gar nicht nachvollziehen. Da sie beim Wechsel vom Teich in ph7-Lösung deutlich weniger als ph7 angezeigt hatte, hätte ich jetzt nach Kalibrierung einen Wert für das Teichwasser deutlich über 8,12 erwartet.</p><p></p><p>Was mache ich falsch?</p><p>Hat noch jemand dieses Gerät und wie lange wartet Ihr bei der Kalibrierungsmessung? In der Anleitung steht dazu nichts, aber länger als 10 Minuten pro Messung kann doch nicht sein?</p><p></p><p>Ist das normal, weil einfach zu billiger Schrott? Bin ich zu blöde? Oder hatte ich nur Pech und Gerät oder Sonde sind defekt?</p><p></p><p>So ist das jedenfalls völlig unbrauchbar und sogar ein ph Tröpfchentest wäre genauer. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f644.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":rolleyes:" title="Roll Eyes :rolleyes:" data-smilie="11"data-shortname=":rolleyes:" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 13748, post: 598398"] Hallo zusammen, ich suchte nach einem PH-Messgerät, dass dauerhaft den PH-Wert im Teich messen kann. Aufgrund [URL='https://www.koi-live.de/threads/bekomme-den-ph-wert-nicht-runter.50517/post-597105']der Empfehlung[/URL] habe ich das [SIZE=4]pH-Meter PCE-PHM 14 bestellt. Von Anfang an hatte ich Probleme bei der Kalibrierung, die ich von meinen Aquarien-Sonden nicht kenne und nicht in den Griff bekomme: Heute Abend zeigt das Gerät einen PH Wert von 8,12 im Teich.[/SIZE] Ich nehme die Sonde raus, spüle in dest. Wasser, stecke sie ph7 Lösung und sie zeigt 6,84. Mist. Während der kommenden 10 Minuten tickt es langsam weiter runter in 0.01 Schritten. Egal ob ich rühre oder einen Kopfstand mache. Bei 6,63 scheint es halbwegs stabil, also ph7 speichern. Ich spüle die Sonde in dest. Wasser, stecke sie in ph10 Lösung und sie zeigt 9,89. Während der kommenden 10 Minuten tickt es langsam weiter runter in 0,01 Schritten. Egal ob ich rühre oder Hampelmänner mache. Bei 9,73 scheint es halbwegs stabil, also ph 10 speichern. Ich spüle die Sonde in dest. Wasser, stecke sie erneut in ph 7 Lösung und sie zeigt 6,89. Während der kommenden 10 Minuten tickt es langsam weiter runter in 0.01 Schritten. Egal ob ich rühre oder ... So kann es ewig weiter gehen, wenn ich zwischen den Lösungen wechsel, aber das kann es doch nicht sein? Zurück im Teichwasser zeigt sie dann plötzlich 7,64. Das kann ich gar nicht nachvollziehen. Da sie beim Wechsel vom Teich in ph7-Lösung deutlich weniger als ph7 angezeigt hatte, hätte ich jetzt nach Kalibrierung einen Wert für das Teichwasser deutlich über 8,12 erwartet. Was mache ich falsch? Hat noch jemand dieses Gerät und wie lange wartet Ihr bei der Kalibrierungsmessung? In der Anleitung steht dazu nichts, aber länger als 10 Minuten pro Messung kann doch nicht sein? Ist das normal, weil einfach zu billiger Schrott? Bin ich zu blöde? Oder hatte ich nur Pech und Gerät oder Sonde sind defekt? So ist das jedenfalls völlig unbrauchbar und sogar ein ph Tröpfchentest wäre genauer. :rolleyes: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Kalibrierung ph-Meter PCE-PHM 14
Oben