Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Kaliumpermanganat Filterbakterien ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Matsuba33" data-source="post: 481412" data-attributes="member: 5628"><p>Hallo,</p><p></p><p>muß dich leider enttäuschen.</p><p></p><p>Bei Trichodina ist es leider anders. Das ist ein Schlammparasit und der überlebt es auch 4 Tage ohne Wirt.</p><p></p><p>Deshalb bringt es nichts wenn du die Helix rausnimmst weil auch da sicher Trichodina drin sind.</p><p></p><p>Glaub mir, ich rede aus Erfahrung. Habe als Neuling genau den selben Fehler gemacht und Filtermaterial zur Seite gegeben um nicht "neu anfangen"zu müssen. </p><p></p><p>Wenn ich Trichodina im Teich nochmal behandeln müßte dann würde ich alle Fische aus dem Teich fangen in ein großes seperates Becken geben.</p><p></p><p>Den Teich incl. Filter mit Überdosis Kalium 2x behandeln um sicher zu gehen dass die Viecher ja nicht überlebt haben. WEnn dein Teich viele Pflanzen und Schlammschichten hat dann würd ich noch eine höhere Dosis Kalium wählen. </p><p></p><p>Die Fische kannst du dann in deiner Quarantäne mit einem anderen Filter der noch nicht eingelaufen ist behandeln weil die Bakterien soweiso kaputt gehen. Es gibt nur sehr wenig gute Starterbakterien wobei ich Dir da leider keine Tipp geben kann weil ich selber noch nicht die Richtigen gefunden habe....</p><p></p><p>Wasserwechsel sind noch dieser Behandlung dann das A und O.</p><p>Achja nach der Teichbehandlung würd ich mit H202 neutralisieren und das komplette Wasser auspumpen. Den Teich dann am nächsten Tag wieder mit Wasser füllen, Filter wieder anmachen laufen lassen.</p><p>Wenn Wasser dann wieder bissl wärmer ist dann kannst du Fische von deinem Becken wieder Stück für Stück in deinen Teich geben.</p><p>Ich finde die Mineralien von Söll gut wenn man den Teich neu startet, würde ich auch dazugeben bevor die Fische in Teich kommen...</p><p>Wichtig: Täglich Wasserwerte kontrollieren. Ammonium/Ammoniak, PH-Wert, Nitrit, Sauerstoff, KH sind hier erstmal die wichtigsten Werte...</p><p></p><p>So würde ich es machen.</p><p></p><p>Wenn du noch Fragen hast kannst gerne PN schreiben.</p><p></p><p>Grüße</p><p>Harry</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Matsuba33, post: 481412, member: 5628"] Hallo, muß dich leider enttäuschen. Bei Trichodina ist es leider anders. Das ist ein Schlammparasit und der überlebt es auch 4 Tage ohne Wirt. Deshalb bringt es nichts wenn du die Helix rausnimmst weil auch da sicher Trichodina drin sind. Glaub mir, ich rede aus Erfahrung. Habe als Neuling genau den selben Fehler gemacht und Filtermaterial zur Seite gegeben um nicht "neu anfangen"zu müssen. Wenn ich Trichodina im Teich nochmal behandeln müßte dann würde ich alle Fische aus dem Teich fangen in ein großes seperates Becken geben. Den Teich incl. Filter mit Überdosis Kalium 2x behandeln um sicher zu gehen dass die Viecher ja nicht überlebt haben. WEnn dein Teich viele Pflanzen und Schlammschichten hat dann würd ich noch eine höhere Dosis Kalium wählen. Die Fische kannst du dann in deiner Quarantäne mit einem anderen Filter der noch nicht eingelaufen ist behandeln weil die Bakterien soweiso kaputt gehen. Es gibt nur sehr wenig gute Starterbakterien wobei ich Dir da leider keine Tipp geben kann weil ich selber noch nicht die Richtigen gefunden habe.... Wasserwechsel sind noch dieser Behandlung dann das A und O. Achja nach der Teichbehandlung würd ich mit H202 neutralisieren und das komplette Wasser auspumpen. Den Teich dann am nächsten Tag wieder mit Wasser füllen, Filter wieder anmachen laufen lassen. Wenn Wasser dann wieder bissl wärmer ist dann kannst du Fische von deinem Becken wieder Stück für Stück in deinen Teich geben. Ich finde die Mineralien von Söll gut wenn man den Teich neu startet, würde ich auch dazugeben bevor die Fische in Teich kommen... Wichtig: Täglich Wasserwerte kontrollieren. Ammonium/Ammoniak, PH-Wert, Nitrit, Sauerstoff, KH sind hier erstmal die wichtigsten Werte... So würde ich es machen. Wenn du noch Fragen hast kannst gerne PN schreiben. Grüße Harry [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Kaliumpermanganat Filterbakterien ?
Oben