Kaliumpermanganat

Michoil

Mitglied
Hi ich habe meine Koi mit kpm behandelt und mit Wasserstoff Peroxid 3% neutralisiert.und jetzt verhalten sich die Koi ganz ruhig und manche sehen gerupft aus oder haben rote Stellen bekommen. Bitte um Hilfe
 
Da kann man nur raten. Wurde vielleicht eine falsche Dosis verwendet oder zu spät neutralisiert? Vielleicht auch aus dem falschen Grund KPM eingesetzt.
 
Dann kann ich mir nur noch vorstellen dass die Krankheit, die damit behandelt werden sollte vielleicht eine andere war als vermutet. Weswegen wurde mit KPM behandelt?
 
Mit KPM behandelt man einzellige Parasiten und die führen in der Regel nicht zu scheuern und springen. Mit anderen Worten: Am Ziel vorbei behandelt und vielleicht geht es deswegen den Fischen jetzt auch nicht gut.
Im Teich gibt es als fischrelevante Parasiten Einzeller und Mehrzeller und die werden mit unterschiedlichen Mitteln behandelt. Ein Universalmittel das auf alle alles wirkt er gibt es nicht. Wenn man also das falsche Mittel einsetzt verliert man wertvolle Zeit und der Allgemeinzustand der Koi kann sich deutlich verschlechtern. Möglich dass dieses hier eingetreten ist. Dazu kommt: Jede Behandlung schwächt auch gleichzeitig und wenn die Fische geschwächt wurden ohne die krankmachende Ursache beseitigt zu haben kann das eigentliche Problem schneller schlimmer werden.
 
Oben