Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Kalksteine und Wasserchemie
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="andrea" data-source="post: 54639" data-attributes="member: 539"><p>Hallo Ruth, <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p>ich habe Bankireiholz genommen, das blutet zwar unbehandelt aus, man kann es aber mit Bankireiöl behandeln und es ist völlig dicht.Das Öl ist im getrockneten Zustand völlig ungiftig, mann muss es aber 2x einlassen, dazwischen 24 ´Stunden trocknen lassen und Du wirst Deine Freude daran haben. 8) </p><p>Ich habe es vorher ausprobiert mit einem unbehandelten und behandeltem Probestück und es hat geklappt. :thumleft: </p><p>Mittlerweile hat es schon mehrmals geregenet,(und das nicht schlecht) und nichts blutet aus.Aufpassen aber an Schnitt und Bohrstellen, die musst Du nachträglich auch nochmal einpinseln. :!: </p><p>Das Holz ist etwa 3 x so schwer wie Lärche und hält etwa 20 Jahre.Außerdem sieht es einfach super aus :wink: </p><p>Kostet allerdings auch das doppelte.</p><p>Mit Kalksteinen kenne ich mich leider nicht aus.</p><p></p><p>Liebe Grüße Andrea <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="andrea, post: 54639, member: 539"] Hallo Ruth, :D ich habe Bankireiholz genommen, das blutet zwar unbehandelt aus, man kann es aber mit Bankireiöl behandeln und es ist völlig dicht.Das Öl ist im getrockneten Zustand völlig ungiftig, mann muss es aber 2x einlassen, dazwischen 24 ´Stunden trocknen lassen und Du wirst Deine Freude daran haben. 8) Ich habe es vorher ausprobiert mit einem unbehandelten und behandeltem Probestück und es hat geklappt. :thumleft: Mittlerweile hat es schon mehrmals geregenet,(und das nicht schlecht) und nichts blutet aus.Aufpassen aber an Schnitt und Bohrstellen, die musst Du nachträglich auch nochmal einpinseln. :!: Das Holz ist etwa 3 x so schwer wie Lärche und hält etwa 20 Jahre.Außerdem sieht es einfach super aus :wink: Kostet allerdings auch das doppelte. Mit Kalksteinen kenne ich mich leider nicht aus. Liebe Grüße Andrea :D [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Kalksteine und Wasserchemie
Oben