Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
kalter Teich mit 4°C oder weniger Erfahrungswerte gesucht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="GM-Koi" data-source="post: 580109" data-attributes="member: 1034"><p>Stellen wir uns doch mal Janz dumm und fragen uns </p><p></p><p>Wat is n Dampfmaschin ... sorry Kühlschrank</p><p></p><p>Ein Kühlschrank kühlt und hält bestimmte Temperaturen. </p><p>Ein Kühlschrank OHNE STROM kühlt nicht mehr, kann aber die </p><p>Innenraum-Temperatur durch seine gute Isolierung länger halten als wenn ich die Kühlschranktüre offen stehen lasse. </p><p></p><p>Der Umgekehrte Fall ist bei der Teichabdeckung. Sie wärmt nicht den Teich, sondern sorgt nur für eine VERZÖGERTE Auskühlung. Ein Abdeckung, die dann die aktiven Kälteverursacher wie Schnee, Hagel und kalten Wind abhalten kann, sorgt eben dafür, das die Wassertemp. länger stabil bleibt. </p><p></p><p>Ohne Heizen oder Wasserwechsel über Brunnen bzw. Warmes Wasser wird auch ein abgedeckter Teich irgendwann genauso auskühlen wie ein nicht abgedeckter Teich. Nur eben langsamer. </p><p></p><p>Ich versorge meinen Teich z.Z. mit ca. 800-1000 Liter heißem Wasser aus der Heizung (pro Woche) und halte ihn auf 7-8 Grad. Ohne Abdeckung würde er innerhalb 2 Tagen auf 3-4 Grad runter gehen. Bei längerem Frost dann auch noch tiefer. </p><p></p><p>Eine Abdeckung ist somit kein ALLHEILMITTEL, sondern nur eine bessere Isolierung. Aber kalt wird es auch irgendwann. Die eingeleiteten Gegenmaßnahmen halten dadurch eben etwas länger als ohne.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="GM-Koi, post: 580109, member: 1034"] Stellen wir uns doch mal Janz dumm und fragen uns Wat is n Dampfmaschin ... sorry Kühlschrank Ein Kühlschrank kühlt und hält bestimmte Temperaturen. Ein Kühlschrank OHNE STROM kühlt nicht mehr, kann aber die Innenraum-Temperatur durch seine gute Isolierung länger halten als wenn ich die Kühlschranktüre offen stehen lasse. Der Umgekehrte Fall ist bei der Teichabdeckung. Sie wärmt nicht den Teich, sondern sorgt nur für eine VERZÖGERTE Auskühlung. Ein Abdeckung, die dann die aktiven Kälteverursacher wie Schnee, Hagel und kalten Wind abhalten kann, sorgt eben dafür, das die Wassertemp. länger stabil bleibt. Ohne Heizen oder Wasserwechsel über Brunnen bzw. Warmes Wasser wird auch ein abgedeckter Teich irgendwann genauso auskühlen wie ein nicht abgedeckter Teich. Nur eben langsamer. Ich versorge meinen Teich z.Z. mit ca. 800-1000 Liter heißem Wasser aus der Heizung (pro Woche) und halte ihn auf 7-8 Grad. Ohne Abdeckung würde er innerhalb 2 Tagen auf 3-4 Grad runter gehen. Bei längerem Frost dann auch noch tiefer. Eine Abdeckung ist somit kein ALLHEILMITTEL, sondern nur eine bessere Isolierung. Aber kalt wird es auch irgendwann. Die eingeleiteten Gegenmaßnahmen halten dadurch eben etwas länger als ohne. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
kalter Teich mit 4°C oder weniger Erfahrungswerte gesucht
Oben