Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Kamelienzucht mit Tsukubai :-))
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Tsukubai" data-source="post: 534309" data-attributes="member: 5153"><p>Hallo Rene,</p><p></p><p>die Kapseln öffnen sich zum Spätherbst. Da das Aufspringen der Samenkapseln für mich auch jedes Mal überraschend kommt und ich bisher immer im Unterholz nach den Kameliensamen suchen mußte, habe ich dieses Jahr Vorkehrungen getroffen um das lange Suchen zu verhindern.</p><p>Aus einem Kartoffelnetz habe ich mir mit einer Schere kleine Quadrate raus geschnitten und die Samelkapseln damit eingepackt. Damit sich dieses Bündel nicht öffnet, habe ich dieses mit einem Kabelbinder oberhalb der Frucht ohne Druck verschlossen. </p><p>Durch diese Arbeit konnte ich nun auch die Gesamtzahl der Fruchtkörper ermitteln und bin mit 12 Stück sehr zufrieden.</p><p>Nun kann ich das Reifen gelassen beobachten und wenn die Kapseln bzw. die Früchte sich öffnen, dann geht mir kein Kameliensamen mehr verloren.</p><p></p><p>Natürlich wird dieser Beitrag immer dann aktualisiert wenn es etwas zu berichten gibt.</p><p></p><p>- Öffnen der Kapseln und Ermittlung der Anzahl</p><p></p><p>- Stratifizierung (Kältebehandlung) der Samen</p><p></p><p>- Keimung der Samen</p><p></p><p>- wichtiger Keimwurzelschnitt</p><p></p><p>- Pflanzung</p><p></p><p>Viele Grüße :wink: </p><p>Thomas</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Tsukubai, post: 534309, member: 5153"] Hallo Rene, die Kapseln öffnen sich zum Spätherbst. Da das Aufspringen der Samenkapseln für mich auch jedes Mal überraschend kommt und ich bisher immer im Unterholz nach den Kameliensamen suchen mußte, habe ich dieses Jahr Vorkehrungen getroffen um das lange Suchen zu verhindern. Aus einem Kartoffelnetz habe ich mir mit einer Schere kleine Quadrate raus geschnitten und die Samelkapseln damit eingepackt. Damit sich dieses Bündel nicht öffnet, habe ich dieses mit einem Kabelbinder oberhalb der Frucht ohne Druck verschlossen. Durch diese Arbeit konnte ich nun auch die Gesamtzahl der Fruchtkörper ermitteln und bin mit 12 Stück sehr zufrieden. Nun kann ich das Reifen gelassen beobachten und wenn die Kapseln bzw. die Früchte sich öffnen, dann geht mir kein Kameliensamen mehr verloren. Natürlich wird dieser Beitrag immer dann aktualisiert wenn es etwas zu berichten gibt. - Öffnen der Kapseln und Ermittlung der Anzahl - Stratifizierung (Kältebehandlung) der Samen - Keimung der Samen - wichtiger Keimwurzelschnitt - Pflanzung Viele Grüße :wink: Thomas [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Kamelienzucht mit Tsukubai :-))
Oben