Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Kammerer Outlet
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 546299"><p>Das Geile ist ja, dass der Kollege Chris - Kerraner - (oder sein Nachbar) da eine Biogasanlage hat und dafür, dass er die Abwärme des BHKWs "sinnvoll" nutzt, noch einen KWK-Bonus von 2 ct pro kWh bekommt. Also wenn er 20.000 kWh im Jahr in seinem Teich versenkt, er dafür € 400 von allen Stromverbrauchern bekommt über die EEG-Umlage. Also nix gegen dich Chris, ich würde es ja auch so machen, aber das ist natürlich wieder dieser Subventionswahnsinn, den wir hier in Europa gerne kultivieren. Also, Abdeckung runter und vollheizen auf 27 Grad im Winter! Dafür kannst du dann im Frühjahr ausgiebig beim Kammerer shoppen gehen. </p><p></p><p>Ich habe drei Jahre in einer Biogasfirma gearbeitet. Da wurden dann "Gärresttrockner" für € 400.000 pro Stück gekauft. Also Abwärme des BHKW in den Gärresttrockner rein, die vergorene Kacke verdampfen und pro kWh die man da durchjagt, bekommt man dann 2 ct. Macht dann bei einem 500 kW BHKW und einem elektrischen Wirkungsgrad von 40 % und 60 % Abwärme mal locker € 131.400 p.a. (optimale Annahme) Tatsächlich aber immernoch mehr als € 100.000 im Jahr. Mit der genial-bürokratischen Argumentation, dass man das, was verdampft, nicht mehr mit fossil angetriebenen Traktoren bis auf den nächsten Acker transportieren muss. TOLL! </p><p></p><p>Aber wie gesagt, nichts gegen dich Chris! :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 546299"] Das Geile ist ja, dass der Kollege Chris - Kerraner - (oder sein Nachbar) da eine Biogasanlage hat und dafür, dass er die Abwärme des BHKWs "sinnvoll" nutzt, noch einen KWK-Bonus von 2 ct pro kWh bekommt. Also wenn er 20.000 kWh im Jahr in seinem Teich versenkt, er dafür € 400 von allen Stromverbrauchern bekommt über die EEG-Umlage. Also nix gegen dich Chris, ich würde es ja auch so machen, aber das ist natürlich wieder dieser Subventionswahnsinn, den wir hier in Europa gerne kultivieren. Also, Abdeckung runter und vollheizen auf 27 Grad im Winter! Dafür kannst du dann im Frühjahr ausgiebig beim Kammerer shoppen gehen. Ich habe drei Jahre in einer Biogasfirma gearbeitet. Da wurden dann "Gärresttrockner" für € 400.000 pro Stück gekauft. Also Abwärme des BHKW in den Gärresttrockner rein, die vergorene Kacke verdampfen und pro kWh die man da durchjagt, bekommt man dann 2 ct. Macht dann bei einem 500 kW BHKW und einem elektrischen Wirkungsgrad von 40 % und 60 % Abwärme mal locker € 131.400 p.a. (optimale Annahme) Tatsächlich aber immernoch mehr als € 100.000 im Jahr. Mit der genial-bürokratischen Argumentation, dass man das, was verdampft, nicht mehr mit fossil angetriebenen Traktoren bis auf den nächsten Acker transportieren muss. TOLL! Aber wie gesagt, nichts gegen dich Chris! :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Kammerer Outlet
Oben