Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Kann Futter Juckreiz auslösen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Sommerlaune" data-source="post: 635027" data-attributes="member: 14595"><p>Habe heute eine ausführliche Antwort vom Hersteller erhalten.</p><p></p><p>Zusammengefasst:</p><p>- Scheuern bei Koi muss nicht unbedingt ein Grund zur Sorge sein. Kommt vor bei Wetterumschwung, Aufregung, in Zusammenhang mit der Fütterung z.B. bei einem Futterwechsel oder wenn die Tiere sich überfressen oder als Effekt einer Fütterung im Winter</p><p>- Koi fressen im Winter aufgrund der niedrigeren Temperaturen nur wenig, da sie weniger Energie benötigen. </p><p>- die benötigten Verdauungsenzyme sind temperaturabhängig, daher können Kohlenhydrate weniger gut aufgeschlossen werden. </p><p>- Im Winter sollten Futter somit möglichst wenig Kohlenhydrate beinhalten (die Summe der Kohlenhydrate errechnet sich aus der Qualitätsanalyse: 100-Rohprotein-Rohasche-Rohfett-Rohfaser-Feuchtigkeit). </p><p></p><p>- um möglichst wenig Kohlenhydrate im Futter zu haben sind Fett und Protein vergleichsweise hoch. </p><p></p><p>- die Tiere benötigen im Winter hochwertige leicht verfügbare Omega-Fettsäuren und benötigen sie leicht verdauliches Protein. Stammt dieses Protein aus einer für Fische gut verwertbaren Quelle, also mit einem günstigen Aminosäureprofil, dann setzt der Fisch es nahezu komplett um und es entstehen keine Abfallstoffe, die sich dann wiederum im Teich anreichern können. </p><p></p><p>- Häufig wäre dies das Problem, warum vor einer Proteinfütterung im Winter gewarnt wird.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Sommerlaune, post: 635027, member: 14595"] Habe heute eine ausführliche Antwort vom Hersteller erhalten. Zusammengefasst: - Scheuern bei Koi muss nicht unbedingt ein Grund zur Sorge sein. Kommt vor bei Wetterumschwung, Aufregung, in Zusammenhang mit der Fütterung z.B. bei einem Futterwechsel oder wenn die Tiere sich überfressen oder als Effekt einer Fütterung im Winter - Koi fressen im Winter aufgrund der niedrigeren Temperaturen nur wenig, da sie weniger Energie benötigen. - die benötigten Verdauungsenzyme sind temperaturabhängig, daher können Kohlenhydrate weniger gut aufgeschlossen werden. - Im Winter sollten Futter somit möglichst wenig Kohlenhydrate beinhalten (die Summe der Kohlenhydrate errechnet sich aus der Qualitätsanalyse: 100-Rohprotein-Rohasche-Rohfett-Rohfaser-Feuchtigkeit). - um möglichst wenig Kohlenhydrate im Futter zu haben sind Fett und Protein vergleichsweise hoch. - die Tiere benötigen im Winter hochwertige leicht verfügbare Omega-Fettsäuren und benötigen sie leicht verdauliches Protein. Stammt dieses Protein aus einer für Fische gut verwertbaren Quelle, also mit einem günstigen Aminosäureprofil, dann setzt der Fisch es nahezu komplett um und es entstehen keine Abfallstoffe, die sich dann wiederum im Teich anreichern können. - Häufig wäre dies das Problem, warum vor einer Proteinfütterung im Winter gewarnt wird. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Kann Futter Juckreiz auslösen?
Oben