Hallo zusammen,
es geht nicht um meine Teichfische...diesmal hätte ich eine Frage zu meinen Warmwasserfischen....
Kann man sera costapur (Formaldehyd, Malachitgrünoxalat) und sera baktopur (Acriflavin, Methylenblau) zusammen anwenden bzw. kombinieren?
Formaldehy, Malachitgrün und Mehylenblau verträgt sich ja miteinander. Was ist jedoch mit dem Acriflavin, darf man das mit dem Formaldehyd in Verbindung bringen?
Hab dazu nirgends im Internet Informationen dazu finden können.
Die Firma sera bietet unterstützend zur Behandlung von Hauttrüber etc. das Präperat sera ectopur an. Hierbei handelt es sich um ein Salzpräperat. Ansich wirkt sowas ja unterstützend...
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich die drei Präperate kombinieren kann? Oder zumindest sera baktopur und sera costapur...oder nacheinander behandeln-in der Gebrauchsinformation sind nur sehr magere Infos:-(.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen...vielen Dank schon mal im Voraus
. Sollten Angaben zur Menge der Inhaltsstoffe wichtig sein, kann ich sie gerne nachreichen.
Liebe Grüße
es geht nicht um meine Teichfische...diesmal hätte ich eine Frage zu meinen Warmwasserfischen....
Kann man sera costapur (Formaldehyd, Malachitgrünoxalat) und sera baktopur (Acriflavin, Methylenblau) zusammen anwenden bzw. kombinieren?
Formaldehy, Malachitgrün und Mehylenblau verträgt sich ja miteinander. Was ist jedoch mit dem Acriflavin, darf man das mit dem Formaldehyd in Verbindung bringen?
Hab dazu nirgends im Internet Informationen dazu finden können.
Die Firma sera bietet unterstützend zur Behandlung von Hauttrüber etc. das Präperat sera ectopur an. Hierbei handelt es sich um ein Salzpräperat. Ansich wirkt sowas ja unterstützend...
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich die drei Präperate kombinieren kann? Oder zumindest sera baktopur und sera costapur...oder nacheinander behandeln-in der Gebrauchsinformation sind nur sehr magere Infos:-(.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen...vielen Dank schon mal im Voraus

Liebe Grüße