Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Kann sich ein 2 Jahre alter Koi verfärben ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Leif" data-source="post: 54005" data-attributes="member: 967"><p>Hallo Stefan.</p><p></p><p>Du reitest ja auf diesen magischen Grad-Zahlen herum.</p><p>Du behauptest ja deine Teiche hatten wohl die temperatur in diesem Winter.</p><p>Deswegen gehe ich davon aus, das du so drauf rumreitest.</p><p>4 grad ist die Magische zahl die meistens unterm Eis auf dem bodengrund ist.</p><p>Bei 6 Grad ist es in der regel nicht zugefroren und die karpfen fressen. Auch die Koikarpfen.Zudem sind die Randbereich durch Sonne immer aufgewärmter als die tiefen Bereiche.</p><p>In strengeren Winter stellen die karpfen die Nahrungsaufnahme ein, aber nicht komplett.</p><p>Solange der see nicht komplett zugefroren ist.</p><p>Aber man muss bedenken, wann haben wir mal eine wirklich Lange starke frostperiode die über Wochen oder Monate geht?</p><p></p><p></p><p></p><p>Noch was zu Herkunft.</p><p>Die herkunft ist nicht eindeutig belegt.</p><p>Die Meinungen gehen von Aralsee über china bis ins Donaugebiet.</p><p>Aber was heißt Flusskarpfen?</p><p>Ich weiß, das es so in der Literatur verfasst ist.</p><p>Aber wir haben auch den Wildkarpfen.</p><p>Und das ist die Ursprungsformen aller kommerzieller Zuchtformen.</p><p>Gruß leif</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Leif, post: 54005, member: 967"] Hallo Stefan. Du reitest ja auf diesen magischen Grad-Zahlen herum. Du behauptest ja deine Teiche hatten wohl die temperatur in diesem Winter. Deswegen gehe ich davon aus, das du so drauf rumreitest. 4 grad ist die Magische zahl die meistens unterm Eis auf dem bodengrund ist. Bei 6 Grad ist es in der regel nicht zugefroren und die karpfen fressen. Auch die Koikarpfen.Zudem sind die Randbereich durch Sonne immer aufgewärmter als die tiefen Bereiche. In strengeren Winter stellen die karpfen die Nahrungsaufnahme ein, aber nicht komplett. Solange der see nicht komplett zugefroren ist. Aber man muss bedenken, wann haben wir mal eine wirklich Lange starke frostperiode die über Wochen oder Monate geht? Noch was zu Herkunft. Die herkunft ist nicht eindeutig belegt. Die Meinungen gehen von Aralsee über china bis ins Donaugebiet. Aber was heißt Flusskarpfen? Ich weiß, das es so in der Literatur verfasst ist. Aber wir haben auch den Wildkarpfen. Und das ist die Ursprungsformen aller kommerzieller Zuchtformen. Gruß leif [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Kann sich ein 2 Jahre alter Koi verfärben ?
Oben