Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Kanne Brottrunk Analyse
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Cyprio" data-source="post: 148456" data-attributes="member: 2911"><p>Hallo,</p><p></p><p></p><p>Ich habe das Zeug nun fast ein Jahr ausprobiert. Von der Auswahl was es da alles gibt, die Literflaschen aus dem Supermarkt bis zu den 5 ltr. Kanistern für Tiere und Boden und Pflanzen.</p><p></p><p>Ergebnis:</p><p>ich habe Fadenalgen nach wie vor in meinem Teich und die Fische erschrecken ohne ersichtlichen Grund auf.</p><p>Das schlimmste war eine richtig satte Schwebealgenblüte und das bei einem eingelaufenen Teich, der jetzt das dritte Jahr im Betrieb ist.</p><p></p><p>So eine Blüte hatte ich nicht einmal in der Einfahrphase. Zudem war das Wasser nicht grün sondern braun und schäumte.</p><p></p><p>Ich war 12 Tage im Ausland und konnte meine Fische bei der Rückkehr fast nicht mehr sehen.</p><p></p><p></p><p></p><p>Ich konnte das wieder mit reichlich Ozon und Sterialair in Griff bekommen, aber noch einmal muss das nicht sein.</p><p></p><p>Vielleicht hat jemand mehr damit Glück mit dem „Wundermittel“ als ich.</p><p></p><p>Ja, ja....könnte auch an was anderem gelegen haben...aber garantiert nicht am TF, an 8 m³ Biokammer, Kaldness, H-Lix oder...</p><p></p><p>Bitte nicht falsch verstehen, das Brotzeug ist gut, muß auch nicht die Ursache sein, aber ich werde es nicht mehr verwenden.</p><p></p><p>Meine Aktion ist: Ich verschenke die restlichen 6 Kanister an die USER.</p><p></p><p>Also wen einer die Kanister haben will, gegen die Versandkosten kostenlos abzugeben.</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>„Wer zuerst kommt, malt zuerst“.</p><p></p><p></p><p>Liebe Grüße</p><p>Cyprio</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Cyprio, post: 148456, member: 2911"] Hallo, Ich habe das Zeug nun fast ein Jahr ausprobiert. Von der Auswahl was es da alles gibt, die Literflaschen aus dem Supermarkt bis zu den 5 ltr. Kanistern für Tiere und Boden und Pflanzen. Ergebnis: ich habe Fadenalgen nach wie vor in meinem Teich und die Fische erschrecken ohne ersichtlichen Grund auf. Das schlimmste war eine richtig satte Schwebealgenblüte und das bei einem eingelaufenen Teich, der jetzt das dritte Jahr im Betrieb ist. So eine Blüte hatte ich nicht einmal in der Einfahrphase. Zudem war das Wasser nicht grün sondern braun und schäumte. Ich war 12 Tage im Ausland und konnte meine Fische bei der Rückkehr fast nicht mehr sehen. Ich konnte das wieder mit reichlich Ozon und Sterialair in Griff bekommen, aber noch einmal muss das nicht sein. Vielleicht hat jemand mehr damit Glück mit dem „Wundermittel“ als ich. Ja, ja....könnte auch an was anderem gelegen haben...aber garantiert nicht am TF, an 8 m³ Biokammer, Kaldness, H-Lix oder... Bitte nicht falsch verstehen, das Brotzeug ist gut, muß auch nicht die Ursache sein, aber ich werde es nicht mehr verwenden. Meine Aktion ist: Ich verschenke die restlichen 6 Kanister an die USER. Also wen einer die Kanister haben will, gegen die Versandkosten kostenlos abzugeben. „Wer zuerst kommt, malt zuerst“. Liebe Grüße Cyprio [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Kanne Brottrunk Analyse
Oben