Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Kanne Milchsäurebakterien
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koihase69" data-source="post: 475742" data-attributes="member: 10664"><p>8) Echt super, wenn Kanne schadet dann bleibt bei den meisten nur noch das völlig "unschädliche" Zeug übrig, also nehmen wir zur Gesunderhaltung ein wenig Kaliumpermangant,ein bischen Malachitgrün, wenn alles nichts hilft, massig Antibiotika,vielleicht noch ein wenig vom leckeren Metylenblau und ganz zum Schluß , weil wir uns von unseren Japanischen Lieblingen die uns massig Kohle gekostet haben, zum länger haltbarmachen noch ein wenig Formaldehyd und massig Clor(ist supi ,weil bei Körperwelten wird der selbe Stoff benutzt)!!! Ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen das hier der falsche Weg eingeschlagen wird!! Gerade die Mikrobiologen die ja wirklich Fachverstand haben sollten hier mal Forschung betreiben um den Weg weg von der Chemie und den Antibiotikas zu ebenen!!! Auch den Tierärzten muss doch irgendwan Klar werden das auf Dauer hier Kunden verloren gehen , da die keine Lust darauf haben ständig Tote Lieblinge aus dem Wasser zu holen und massig Geld investieren!! Wie hat mein Koihändler gesagt" Wenn alle Ihre Teiche so führen würden wie Ich, dann könnte er sein Geschäft in einem Jahr schließen" Na Klasse aber weiter so 60-80 Stunden im Flugzeug , dann Salz und Medis und viel Chemie , und unsere Lieblinge werden es uns Danken(Konserviert für die Ewigkeit) und wenn ein Koi schreien könnte, dann würden wir Gehörschutz am Teich brauchen und fast alle Koihändler und auch die Japse wären Taub!! Gruss Stefan Koihase69 Koi aus franken :evil:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koihase69, post: 475742, member: 10664"] 8) Echt super, wenn Kanne schadet dann bleibt bei den meisten nur noch das völlig "unschädliche" Zeug übrig, also nehmen wir zur Gesunderhaltung ein wenig Kaliumpermangant,ein bischen Malachitgrün, wenn alles nichts hilft, massig Antibiotika,vielleicht noch ein wenig vom leckeren Metylenblau und ganz zum Schluß , weil wir uns von unseren Japanischen Lieblingen die uns massig Kohle gekostet haben, zum länger haltbarmachen noch ein wenig Formaldehyd und massig Clor(ist supi ,weil bei Körperwelten wird der selbe Stoff benutzt)!!! Ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen das hier der falsche Weg eingeschlagen wird!! Gerade die Mikrobiologen die ja wirklich Fachverstand haben sollten hier mal Forschung betreiben um den Weg weg von der Chemie und den Antibiotikas zu ebenen!!! Auch den Tierärzten muss doch irgendwan Klar werden das auf Dauer hier Kunden verloren gehen , da die keine Lust darauf haben ständig Tote Lieblinge aus dem Wasser zu holen und massig Geld investieren!! Wie hat mein Koihändler gesagt" Wenn alle Ihre Teiche so führen würden wie Ich, dann könnte er sein Geschäft in einem Jahr schließen" Na Klasse aber weiter so 60-80 Stunden im Flugzeug , dann Salz und Medis und viel Chemie , und unsere Lieblinge werden es uns Danken(Konserviert für die Ewigkeit) und wenn ein Koi schreien könnte, dann würden wir Gehörschutz am Teich brauchen und fast alle Koihändler und auch die Japse wären Taub!! Gruss Stefan Koihase69 Koi aus franken :evil: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Kanne Milchsäurebakterien
Oben