Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Kanne Milchsäurebakterien
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koihase69" data-source="post: 475930" data-attributes="member: 10664"><p>:roll: Wer gibt denn hier die Gewissheit das die kOI DIE ERKRANKT WAREN UND AUF DEM WEGE DER BESSERUNG SIND, NICHT DIE ERREGER NOCH HABEN ,UND AN DIE NICHT INFIZIERTEN WEITERGEBEN, also ich wäre hier schon sehr vorsichtig, denk doch mal an die Grippe, alle sind anscheinlich Gesund , aber dann gehts auf einmal so richtig rund , alle Krank alle Infiziert ,aber eigentlich war vorher keiner auffällig!!! Ich will hier nicht den Teufel an die Wand malen , aber bei den Bakteriengeschichten bin ich doppelt Vorsichtig.Die Ausfallqute ist im nachhinein einfach zu groß!! Weißt du denn schon,woher die Infektion kam oder weshalb die so Stark ausgebrochen ist!! Wurde ein Bakteriogramm im Labor erstellt, aus dem Filtermedium , aus der Pflanzrinne oder ähnlichem !! Hier wäre es wichtig nachzuforschen ,WIESO,WARUM und WESHALB die Bakkis den Lebensraum und die Fische für SICH entdeckt haben , und wie kann ich es für die Zukunft ausschalten um Freude an meinen Lieblingen zu haben!!! Gruss Koihase69 <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koihase69, post: 475930, member: 10664"] :roll: Wer gibt denn hier die Gewissheit das die kOI DIE ERKRANKT WAREN UND AUF DEM WEGE DER BESSERUNG SIND, NICHT DIE ERREGER NOCH HABEN ,UND AN DIE NICHT INFIZIERTEN WEITERGEBEN, also ich wäre hier schon sehr vorsichtig, denk doch mal an die Grippe, alle sind anscheinlich Gesund , aber dann gehts auf einmal so richtig rund , alle Krank alle Infiziert ,aber eigentlich war vorher keiner auffällig!!! Ich will hier nicht den Teufel an die Wand malen , aber bei den Bakteriengeschichten bin ich doppelt Vorsichtig.Die Ausfallqute ist im nachhinein einfach zu groß!! Weißt du denn schon,woher die Infektion kam oder weshalb die so Stark ausgebrochen ist!! Wurde ein Bakteriogramm im Labor erstellt, aus dem Filtermedium , aus der Pflanzrinne oder ähnlichem !! Hier wäre es wichtig nachzuforschen ,WIESO,WARUM und WESHALB die Bakkis den Lebensraum und die Fische für SICH entdeckt haben , und wie kann ich es für die Zukunft ausschalten um Freude an meinen Lieblingen zu haben!!! Gruss Koihase69 :D [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Kanne Milchsäurebakterien
Oben