Guten Abend,
mein Teich verliert schon seit längerem immer wieder etwas Wasser
Nun gibt es ja mehrere Möglichkeiten, wie das Wasser verschwinden könnte. ( Da es relativ langsam verschwindet, brauch ein Loch kein Verursacher sein)
Vorerst Daten:
-Folienteich (EPDM) 1,5mm stark
-Unter der Folie befindet sich alter Teppich (Fließersatz)
-Wasseroberfläche etwa 15m²
-Wasservolumen etwa 11m³ (dazu 2m³ Filtervolumen)
-Teich ist mit verschiedenen Pflanzen wie Schilf bewachsen
-Tiefe knapp 2.20m
Hier noch einmal zur besseren Vorstellung der Teich:

-Ringsum eine Flachwasserzone (tiefe: ca. 40cm
Auf höhe der linken Japanlampe entfällt die Flachwasserzone und geht auf 80cm runter
Der Teich liegt den ganzen Tag zu etwas mehr als die hälfte in der Sonne.
:!: Habe vor kurzen mal 5 Tage lang den Wasserstand kontrolliert.
Ergebnis: Wasserstand ist 3cm Abgesackt
(Hat in dieser Zeit etwas geregnet( nicht viel), war tagsüber aber durchaus sonnig (Mittags etwa 25C° u. Wassertemperatur etwa 20C° )
Kann soviel (wenn ich richtig gerechnet habe, glaube ich so um die 400l +/- 100l) Wasser in 5 Tagen verdunsten...? ( Inbegriffen Kapillarwirkung zum Rasen/Moos).Verdunstung durch Pflanzen die am oder im Teich wachsen?
Oder sollte ich doch meine Löcherlupe rausholen? :lol:
Wollte vorerst wissen,ob es durch Verdunstung entstanden sein könnte.
mein Teich verliert schon seit längerem immer wieder etwas Wasser
Nun gibt es ja mehrere Möglichkeiten, wie das Wasser verschwinden könnte. ( Da es relativ langsam verschwindet, brauch ein Loch kein Verursacher sein)
Vorerst Daten:
-Folienteich (EPDM) 1,5mm stark
-Unter der Folie befindet sich alter Teppich (Fließersatz)
-Wasseroberfläche etwa 15m²
-Wasservolumen etwa 11m³ (dazu 2m³ Filtervolumen)
-Teich ist mit verschiedenen Pflanzen wie Schilf bewachsen
-Tiefe knapp 2.20m
Hier noch einmal zur besseren Vorstellung der Teich:

-Ringsum eine Flachwasserzone (tiefe: ca. 40cm
Auf höhe der linken Japanlampe entfällt die Flachwasserzone und geht auf 80cm runter
Der Teich liegt den ganzen Tag zu etwas mehr als die hälfte in der Sonne.
:!: Habe vor kurzen mal 5 Tage lang den Wasserstand kontrolliert.
Ergebnis: Wasserstand ist 3cm Abgesackt
(Hat in dieser Zeit etwas geregnet( nicht viel), war tagsüber aber durchaus sonnig (Mittags etwa 25C° u. Wassertemperatur etwa 20C° )
Kann soviel (wenn ich richtig gerechnet habe, glaube ich so um die 400l +/- 100l) Wasser in 5 Tagen verdunsten...? ( Inbegriffen Kapillarwirkung zum Rasen/Moos).Verdunstung durch Pflanzen die am oder im Teich wachsen?
Oder sollte ich doch meine Löcherlupe rausholen? :lol:
Wollte vorerst wissen,ob es durch Verdunstung entstanden sein könnte.