Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Karashi Dame macht mir Sorgen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="koi-teich-nk" data-source="post: 545137" data-attributes="member: 4767"><p>Hallo liebe Gemeinde,</p><p></p><p>seit ca. 2 Wochen macht mir meine "dicke" Karashi Dame etwas Sorgen.</p><p>Ich beschreibe mal die Sachlage:</p><p></p><p>Ich hatte die Anlage recht lang warm laufen (12 grad), begünstigt durch das warme Wetter.</p><p>Nach Weihnachten wurde es aber bitterkalt bei uns, und ich habe die Anlage runter gefahren auf 8,3 Grad (natürlich sehr langsam, über ca. 1 Monate)</p><p>Dort befindet Sie sich seit ca 3 Wochen.</p><p></p><p>Nun stelle ich seit ca. 2 Wochen fest dass meine Karashi Dame zwar frisst und auch aktiv / interessiert ist, das Futter aber nach einer kurzen Zeit wieder ausspuckt. Meine anderen Kanidaten zeigen dieses Verhalten nicht.</p><p>Es ist auch kein auffälliges Verhalten (z.B. Scheuern) bei allen zu erkennen.</p><p>Klar sind sie etwas träger aber das ist ja normal.</p><p>Sie sind alle aufgeschlossen und fressen täglich ca. 1% des Geamtgewichtes (eher noch weniger).</p><p>Desweiteren habe ich vor ca. 2 Wochen neues Futter bekommen (gleiche Marke und Sorte, allerdings andere Charge !)</p><p></p><p>Nun meine Frage an euch: Was tuen ?</p><p>Sollte ich die Anlage nochmal hochfahren auf ca 12 grad ?</p><p>Wollte ich eingentlich erst je nach Wetter Mitte / Ende März.</p><p>Ich hatte auch mal den Fall dass ein Kanidat "zahnte". Er ist aber nach dem Fressen wie von einer Terantel gestochen durch den Teich geschwommen. Das ist aber schon länger her und dem Kanidat geht es heute beledend.</p><p>Was mir auch aufgefallen ist: Bei 10 Grad waren sie doch alle noch viel aktiver, obwohl man diesen Temperaturbereich ja meiden sollte.</p><p></p><p>Wasserwerte sind auch oke.</p><p>Keine Veränderung spürbar :? </p><p></p><p>Ich danke euch schonmal für eure Hilfe !!!</p><p>LG Tobias</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koi-teich-nk, post: 545137, member: 4767"] Hallo liebe Gemeinde, seit ca. 2 Wochen macht mir meine "dicke" Karashi Dame etwas Sorgen. Ich beschreibe mal die Sachlage: Ich hatte die Anlage recht lang warm laufen (12 grad), begünstigt durch das warme Wetter. Nach Weihnachten wurde es aber bitterkalt bei uns, und ich habe die Anlage runter gefahren auf 8,3 Grad (natürlich sehr langsam, über ca. 1 Monate) Dort befindet Sie sich seit ca 3 Wochen. Nun stelle ich seit ca. 2 Wochen fest dass meine Karashi Dame zwar frisst und auch aktiv / interessiert ist, das Futter aber nach einer kurzen Zeit wieder ausspuckt. Meine anderen Kanidaten zeigen dieses Verhalten nicht. Es ist auch kein auffälliges Verhalten (z.B. Scheuern) bei allen zu erkennen. Klar sind sie etwas träger aber das ist ja normal. Sie sind alle aufgeschlossen und fressen täglich ca. 1% des Geamtgewichtes (eher noch weniger). Desweiteren habe ich vor ca. 2 Wochen neues Futter bekommen (gleiche Marke und Sorte, allerdings andere Charge !) Nun meine Frage an euch: Was tuen ? Sollte ich die Anlage nochmal hochfahren auf ca 12 grad ? Wollte ich eingentlich erst je nach Wetter Mitte / Ende März. Ich hatte auch mal den Fall dass ein Kanidat "zahnte". Er ist aber nach dem Fressen wie von einer Terantel gestochen durch den Teich geschwommen. Das ist aber schon länger her und dem Kanidat geht es heute beledend. Was mir auch aufgefallen ist: Bei 10 Grad waren sie doch alle noch viel aktiver, obwohl man diesen Temperaturbereich ja meiden sollte. Wasserwerte sind auch oke. Keine Veränderung spürbar :? Ich danke euch schonmal für eure Hilfe !!! LG Tobias [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Karashi Dame macht mir Sorgen
Oben