Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Karlchens kompletter Teichneubau 2010
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Karl der Koi" data-source="post: 211658" data-attributes="member: 2984"><p>So als das geschafft war, die restliche Erde wurde gesichert , gings mit dem Setzen der Wände weiter. Schalstein für Schalstein. alles schön mit Stahl und Beton. </p><p>So massiv wie es geworden ist,kann man da ein Haus drauf bauen. :lol: </p><p>Aber wer weiß, man kann ja nie wissen. :wink: :lol: </p><p></p><p>Nachdem nun auch die Wände in Rekordzeit gewachsen sind, mußte der Schutz vor der berüchtigten Wärmepumpe her. Kommpletter Vollwärmeschutz in "ausreichender Stärke :lol: " sollte es richten.</p><p>Außerdem hält es die Heizkosten in einem sehr erträglichen Rahmen.</p><p></p><p>Bodenabläufe auch gleich noch rein, und schon ist alles wieder mal vorbereitet zum Betonieren der zweiten inneren Bodenplatte. Das soll in dieser Woche erfolgen. Natürlich schräg, denn schief betonieren kann man ja Gut. :wink: :lol: </p><p></p><p>Und weil noch Zeit ist, wurde ich gleich wieder vom " Betonhörnchen " zum " Erdhörnchen " degradiert, und das Buddeln ging schon wieder los. :shock: </p><p>Dieses mal der Tiefbau für den Planzenfilter.</p><p></p><p></p><p>Ja, so siehts momentan bei mir aus. Das war auch der Grund, warum ich in letzter Zeit ein wenig seltener im Forum war. Ich glaube, daß ist verständlich. :lol: </p><p>Natürlich halte ich Euch auf dem Laufendem und vervollständige diese Bau-Doku von Zeit zu Zeit.</p><p></p><p>Ich wünsche Euch noch weiterhin , frohe Feiertage.</p><p></p><p>Euer Karlchen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karl der Koi, post: 211658, member: 2984"] So als das geschafft war, die restliche Erde wurde gesichert , gings mit dem Setzen der Wände weiter. Schalstein für Schalstein. alles schön mit Stahl und Beton. So massiv wie es geworden ist,kann man da ein Haus drauf bauen. :lol: Aber wer weiß, man kann ja nie wissen. :wink: :lol: Nachdem nun auch die Wände in Rekordzeit gewachsen sind, mußte der Schutz vor der berüchtigten Wärmepumpe her. Kommpletter Vollwärmeschutz in "ausreichender Stärke :lol: " sollte es richten. Außerdem hält es die Heizkosten in einem sehr erträglichen Rahmen. Bodenabläufe auch gleich noch rein, und schon ist alles wieder mal vorbereitet zum Betonieren der zweiten inneren Bodenplatte. Das soll in dieser Woche erfolgen. Natürlich schräg, denn schief betonieren kann man ja Gut. :wink: :lol: Und weil noch Zeit ist, wurde ich gleich wieder vom " Betonhörnchen " zum " Erdhörnchen " degradiert, und das Buddeln ging schon wieder los. :shock: Dieses mal der Tiefbau für den Planzenfilter. Ja, so siehts momentan bei mir aus. Das war auch der Grund, warum ich in letzter Zeit ein wenig seltener im Forum war. Ich glaube, daß ist verständlich. :lol: Natürlich halte ich Euch auf dem Laufendem und vervollständige diese Bau-Doku von Zeit zu Zeit. Ich wünsche Euch noch weiterhin , frohe Feiertage. Euer Karlchen :D [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Karlchens kompletter Teichneubau 2010
Oben