Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Karpfenpocken
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koifuzius" data-source="post: 84483" data-attributes="member: 618"><p>Übrigens kann es gut sein, dass die Pocken später nicht mehr ausbrechen.</p><p></p><p>Selbst im Koi Kurier stand mal, dass dieses Phänomen häufiger zu beobachten ist. zB der neue Koi hat im ersten Winter Pocken und dann nicht mehr. Das liegt wohl auch daran, dass der neue Koi im ersten Jahr sehr geschlaucht ist...später kräftigt sich das Immunsystem.</p><p></p><p>Also Imunsystem ist das wichtigste Stichwort ! Du kannst vorbeugend für gute Wasserwerte und gutes, vitaminreiches Futter sorgen. Aber das weisst du ja auch selber, hast ja von Immunstimulanzen geredet.</p><p></p><p>Manche Leute haben Erfolg mit einzelnen Salzbädern erreicht. Allerdings ist die Kescherei auch blos der pure Stress.</p><p>Ich habe mir mal so einen Neuling rausgefangen und in der IH mit Montmorillionit in 6 Tagen 15 Pocken weggezaubert. Täglich einen kleine Portion ins Wasser...... Allerdings ist sowas der absolute Einzelfall...</p><p>Montmorillionit (Tonmineral) hat, wie der Name schon sagt, wichtige Mineralien. Das bindet Schadstoffe im Wasser und macht irgendwas mit der Haut der Koi. Zumindestens behaupten das die Leute, die sowas regelmässig in den Teich kippen. Die Hautqualität und der Glanz werden besser......also dachte ich, versuchst es mal gegen ne Hautkrankheit....</p><p></p><p>Ich persönlich kann mir also den Einsatz von Montmorillionit oder Milchsäurebakterien im Teich als Unterstützung gut vorstellen.</p><p></p><p>Milchsäurebakterien gehen auch durch den Darm und stimulieren die Verdauung. Der Darm ist das grösste Immunorgan beim Koi.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koifuzius, post: 84483, member: 618"] Übrigens kann es gut sein, dass die Pocken später nicht mehr ausbrechen. Selbst im Koi Kurier stand mal, dass dieses Phänomen häufiger zu beobachten ist. zB der neue Koi hat im ersten Winter Pocken und dann nicht mehr. Das liegt wohl auch daran, dass der neue Koi im ersten Jahr sehr geschlaucht ist...später kräftigt sich das Immunsystem. Also Imunsystem ist das wichtigste Stichwort ! Du kannst vorbeugend für gute Wasserwerte und gutes, vitaminreiches Futter sorgen. Aber das weisst du ja auch selber, hast ja von Immunstimulanzen geredet. Manche Leute haben Erfolg mit einzelnen Salzbädern erreicht. Allerdings ist die Kescherei auch blos der pure Stress. Ich habe mir mal so einen Neuling rausgefangen und in der IH mit Montmorillionit in 6 Tagen 15 Pocken weggezaubert. Täglich einen kleine Portion ins Wasser...... Allerdings ist sowas der absolute Einzelfall... Montmorillionit (Tonmineral) hat, wie der Name schon sagt, wichtige Mineralien. Das bindet Schadstoffe im Wasser und macht irgendwas mit der Haut der Koi. Zumindestens behaupten das die Leute, die sowas regelmässig in den Teich kippen. Die Hautqualität und der Glanz werden besser......also dachte ich, versuchst es mal gegen ne Hautkrankheit.... Ich persönlich kann mir also den Einsatz von Montmorillionit oder Milchsäurebakterien im Teich als Unterstützung gut vorstellen. Milchsäurebakterien gehen auch durch den Darm und stimulieren die Verdauung. Der Darm ist das grösste Immunorgan beim Koi. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Karpfenpocken
Oben