Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Katzenfutter vs Koifutter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Unique" data-source="post: 80643" data-attributes="member: 1929"><p><strong>Katzenfutter</strong></p><p></p><p>Hi, </p><p>ich bin erst seit kurzem hier und bin sehr erfreut über die Hilfsbereitschaft und über den grossen Wissens- und Ideenreichtum hier.</p><p>Ich habe mit Sichherheit nicht so viel Erfahrung und wissen wie viele andere hier und in gewissen Dingen habe ich mit Sichherheit meinen eigenen Standpunkt bin aber auch bereit mir die andere Seite anzuhören. Werde dem nächst ein paar Bilder meiner "Süßen" und von meiner Anlage präsentieren und dann könnt ihr mich gerne "zerreißen".</p><p>Aber erst ich</p><p></p><p>Nun zum eigentlichen, ein Koi ist wie wir alle wissen im grunde nur ein einfacher Karpfen (Wasserschwein) und der frißt so ziemlich alles.</p><p>Ich als Karpfenangler habe meine Köder selbst hergestellt und kenne auch viele andere die das tun und bei der Herstellung kommen nicht nur pflanzliche Mehle zum Einsatz.</p><p>Soll heißen, wenn ich meine Boilies mache kommen dort auch Fleisch und Knochenmehle oder Geflügelleber und diverse andere Sachen zum Einsatz und nicht nur Fischmehle mit Pflanzenmehl. Es kommt zum gewissen Teil auch Vogelfutter bzw Trockenmilchpulver zum Einsatz, der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Ich habe meine Boilies auch schon aus Hundefutter(trocken) und ein bekannter von mir auch schon aus Katzenfutter gemacht, werde ihn nochmal drauf ansprechen.</p><p>Den Koi dieses(Katzenfutter) als Zusatz oder Ergänzung anzubieten halte ich für bedenkenlos, aber als reine Nahrung würde ich das nicht tun. Meine haben einen abwechslungsreichen Speiseplan, aber in erster Linie bekommen sie normales Koifutter von verschiedenen Herstellern in gemischterform, da sich die Inhaltsstoffe zum Teil sehr erheblich unterscheiden. </p><p></p><p>Zum Thema Illegal, </p><p>was Du in Deinem Teich machst geht eigentlich "Niemanden" so recht was an, aber soweit ich weiß ist das schon Illegal allerdings nur bei Tieren die... verdammt wie war der Satz noch, ach ja jetzt hab ichs</p><p>... nicht bei Tieren die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen.</p><p>Dieser Satz steht aber auch auf allen Arzneimitteln die wir in unsere Teiche kippen. Zumindest die, die ich kenne. </p><p>So und nu könnt Ihr Euch überlegen was Ihr füttert.</p><p></p><p>Cu</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Unique, post: 80643, member: 1929"] [b]Katzenfutter[/b] Hi, ich bin erst seit kurzem hier und bin sehr erfreut über die Hilfsbereitschaft und über den grossen Wissens- und Ideenreichtum hier. Ich habe mit Sichherheit nicht so viel Erfahrung und wissen wie viele andere hier und in gewissen Dingen habe ich mit Sichherheit meinen eigenen Standpunkt bin aber auch bereit mir die andere Seite anzuhören. Werde dem nächst ein paar Bilder meiner "Süßen" und von meiner Anlage präsentieren und dann könnt ihr mich gerne "zerreißen". Aber erst ich Nun zum eigentlichen, ein Koi ist wie wir alle wissen im grunde nur ein einfacher Karpfen (Wasserschwein) und der frißt so ziemlich alles. Ich als Karpfenangler habe meine Köder selbst hergestellt und kenne auch viele andere die das tun und bei der Herstellung kommen nicht nur pflanzliche Mehle zum Einsatz. Soll heißen, wenn ich meine Boilies mache kommen dort auch Fleisch und Knochenmehle oder Geflügelleber und diverse andere Sachen zum Einsatz und nicht nur Fischmehle mit Pflanzenmehl. Es kommt zum gewissen Teil auch Vogelfutter bzw Trockenmilchpulver zum Einsatz, der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Ich habe meine Boilies auch schon aus Hundefutter(trocken) und ein bekannter von mir auch schon aus Katzenfutter gemacht, werde ihn nochmal drauf ansprechen. Den Koi dieses(Katzenfutter) als Zusatz oder Ergänzung anzubieten halte ich für bedenkenlos, aber als reine Nahrung würde ich das nicht tun. Meine haben einen abwechslungsreichen Speiseplan, aber in erster Linie bekommen sie normales Koifutter von verschiedenen Herstellern in gemischterform, da sich die Inhaltsstoffe zum Teil sehr erheblich unterscheiden. Zum Thema Illegal, was Du in Deinem Teich machst geht eigentlich "Niemanden" so recht was an, aber soweit ich weiß ist das schon Illegal allerdings nur bei Tieren die... verdammt wie war der Satz noch, ach ja jetzt hab ichs ... nicht bei Tieren die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen. Dieser Satz steht aber auch auf allen Arzneimitteln die wir in unsere Teiche kippen. Zumindest die, die ich kenne. So und nu könnt Ihr Euch überlegen was Ihr füttert. Cu [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Katzenfutter vs Koifutter
Oben