Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
kc-30 einbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ThoBlitzzz" data-source="post: 302597" data-attributes="member: 4457"><p>ah da ist ja der schwedenstahlverbauer <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p><p></p><p>nein der wasserstand ist 20cm unter dem rand so geht mir schon einiges an nutzbarer siebfläche verloren ich weiß. aber ändere ich das noch? hmm ich weiß es noch nicht bin mit dem spülintervall eigentlich zufrieden wenn man bedenkt das er erst eine woche läuft.</p><p></p><p>pumpe auf den boden auf eine gummimatte stellen geht nicht mehr, komme damit nicht bis zum boden der kammer durch wegen der rohre, aber es gibt so wie sie verbaut ist auch keine vibrationen. die hängt ja, an einem winkel an der wand der kammer. aber werde die früher oder später eh austauschen spätestens vor dem ersten frost.</p><p></p><p>spülen tut er jetzt nurnoch alle halbe stunde 4sekunden hatte die erste woche jetzt 7sekunden spülen lassen und das jetzt wieder runter geschraubt.</p><p></p><p>das eine rohr des der einlaufseite ist zum spülen mit dem abwasserrohr verbunden so siehts aus <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> wenigstens hats mal einer bemerkt ^^</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ThoBlitzzz, post: 302597, member: 4457"] ah da ist ja der schwedenstahlverbauer :D nein der wasserstand ist 20cm unter dem rand so geht mir schon einiges an nutzbarer siebfläche verloren ich weiß. aber ändere ich das noch? hmm ich weiß es noch nicht bin mit dem spülintervall eigentlich zufrieden wenn man bedenkt das er erst eine woche läuft. pumpe auf den boden auf eine gummimatte stellen geht nicht mehr, komme damit nicht bis zum boden der kammer durch wegen der rohre, aber es gibt so wie sie verbaut ist auch keine vibrationen. die hängt ja, an einem winkel an der wand der kammer. aber werde die früher oder später eh austauschen spätestens vor dem ersten frost. spülen tut er jetzt nurnoch alle halbe stunde 4sekunden hatte die erste woche jetzt 7sekunden spülen lassen und das jetzt wieder runter geschraubt. das eine rohr des der einlaufseite ist zum spülen mit dem abwasserrohr verbunden so siehts aus ;) wenigstens hats mal einer bemerkt ^^ [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
kc-30 einbau
Oben