Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
kc-30 einbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Panman" data-source="post: 302836" data-attributes="member: 6093"><p>Hmmm leider konnte ich nicht edditieren,</p><p></p><p>aber was ist mit nachstehender Variante, habe die HT-Rohre mal Eckig dargestellt, zeichnet sich einfacher.</p><p>Wen ich die Rohre im Boden einlasse und den Filter anschließend einfach drauf stelle, sollte doch die Platzsparende Variante sein.</p><p>Dier Rohre verlaufen unterhalb der Kammer und können so in Beton eingegossen werden. Auch würde sich der Filter leicht aus der Kammer entfernen lassen, HT-rohr aus dem Boden schauen lassen und Schiebemuffen aufsetzten, darauf kann der Filter über 45 Gard Bögen aufgesetzt werden. Über die Schiebemuffen kann die Höhe ( Wasserlinie )genau angepasst werden.</p><p></p><p><a href="http://dl.dropbox.com/u/15135226/Filter.jpg" target="_blank">http://dl.dropbox.com/u/15135226/Filter.jpg</a></p><p></p><p>Ist das realistisch ? oder könnte es hier Probleme ? </p><p></p><p>MFG</p><p>Stefan</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Panman, post: 302836, member: 6093"] Hmmm leider konnte ich nicht edditieren, aber was ist mit nachstehender Variante, habe die HT-Rohre mal Eckig dargestellt, zeichnet sich einfacher. Wen ich die Rohre im Boden einlasse und den Filter anschließend einfach drauf stelle, sollte doch die Platzsparende Variante sein. Dier Rohre verlaufen unterhalb der Kammer und können so in Beton eingegossen werden. Auch würde sich der Filter leicht aus der Kammer entfernen lassen, HT-rohr aus dem Boden schauen lassen und Schiebemuffen aufsetzten, darauf kann der Filter über 45 Gard Bögen aufgesetzt werden. Über die Schiebemuffen kann die Höhe ( Wasserlinie )genau angepasst werden. [url]http://dl.dropbox.com/u/15135226/Filter.jpg[/url] Ist das realistisch ? oder könnte es hier Probleme ? MFG Stefan [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
kc-30 einbau
Oben