Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
KC 30 Sieb getauscht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 447121"><p>Habe auch den KC 30 seit zwei Jahren. War nicht immer leicht mit uns beiden... </p><p></p><p>Ich betreibe mit einer RP25000, also lt. Herstellerangabe 25.000 l/h.Höhenunterschied ca. 12 cm. Spült zur Zeit recht häufig allso alle 10 Minuten. Ich reinige je nach bedarf so alle 4-6 Wochen mit Salzsäure. </p><p>Im Winter, wenn ich nicht füttere macht der nur seine 60 Minuten Kontrollspülung. </p><p></p><p>Das Sieb jedenfalls mit 40 µ hat einiges an Vorteilen, weil halt deutlich besser gesiebt wird als bei einem 60iger. Aber ja, darunter leidet natürlich der Flow und der Wasserverbrauch ist ganz ordentlich. Dafür ist das Wasser aber auch sehr gut. </p><p></p><p>Der Fehler war halt einen Trommler zu kaufen, der nominell 30 Kubik macht und den Teich auch mit 30 Kubik Flow zu planen. So komplett ohne Reserve. Anfängerfehler! Ich hätte einfach einen Trommler nehmen sollen der 60 oder mehr Kubik verkraftet und dann mit 30 Kubik fahren sollen. Ein Auto fährt man ja auch nicht ständig an der Grenze seiner Leistungsfähigkeit. </p><p></p><p>Ich überlege mir einen großen Trommler mit 75 oder 140 m³ zu kaufen. Dann kann ich flexibel über einen Airlift auch mal den Flow auf 100 Kubik hochnehmen, wenn Sommer ist und im Winter auf 15 Kubik runterfahren. Das wär cool!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 447121"] Habe auch den KC 30 seit zwei Jahren. War nicht immer leicht mit uns beiden... Ich betreibe mit einer RP25000, also lt. Herstellerangabe 25.000 l/h.Höhenunterschied ca. 12 cm. Spült zur Zeit recht häufig allso alle 10 Minuten. Ich reinige je nach bedarf so alle 4-6 Wochen mit Salzsäure. Im Winter, wenn ich nicht füttere macht der nur seine 60 Minuten Kontrollspülung. Das Sieb jedenfalls mit 40 µ hat einiges an Vorteilen, weil halt deutlich besser gesiebt wird als bei einem 60iger. Aber ja, darunter leidet natürlich der Flow und der Wasserverbrauch ist ganz ordentlich. Dafür ist das Wasser aber auch sehr gut. Der Fehler war halt einen Trommler zu kaufen, der nominell 30 Kubik macht und den Teich auch mit 30 Kubik Flow zu planen. So komplett ohne Reserve. Anfängerfehler! Ich hätte einfach einen Trommler nehmen sollen der 60 oder mehr Kubik verkraftet und dann mit 30 Kubik fahren sollen. Ein Auto fährt man ja auch nicht ständig an der Grenze seiner Leistungsfähigkeit. Ich überlege mir einen großen Trommler mit 75 oder 140 m³ zu kaufen. Dann kann ich flexibel über einen Airlift auch mal den Flow auf 100 Kubik hochnehmen, wenn Sommer ist und im Winter auf 15 Kubik runterfahren. Das wär cool! [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
KC 30 Sieb getauscht
Oben