Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
KC30 - Zu wenig Flow
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Andy291265" data-source="post: 567887" data-attributes="member: 7065"><p>Hallo,</p><p></p><p>ich habe meinen Teich im letzten Jahr von gepumpt auf Schwerkraft umgestellt. Für die Filterung habe ich bereits vor -2- Jahren einen gebrauchten KC30 erstehen können, welcher nun im neuen Filterkeller zum Einsatzkommen sollte.</p><p>Nachdem ich nun den KC30 entsprechend in die Verrohrung eingebunden und die Kugelhähne (BA/SK) geöffnet habe, saugt die Aquaforte DM 20.000 Vario die Pumpenkammer selbst auf kleinster Stufe leer. Das Wasser fließt nur langsam nach. Woran könnte das liegen?</p><p></p><p>Dachte die BA-Deckel wären ggf. zu tief – Spalt ca. 15mm (Fingerbreit), aber das müsste eigentlich ausreichen.</p><p>Mit dem Hochdruckreiniger und einem Spülschlauch komme ich leider nicht ganz zu den BA. Denke jedoch, dass diese frei sein dürften.</p><p></p><p>Lt. den „Kontrollgläsern am KC30 ist der Wasserstand in der Trommel höher, als der Wasserstand außerhalb (auch nach dem Spülvorgang). Ist das Sieb evtl. nicht durchlässig genug?</p><p></p><p>Was kann ich noch tun, um die Anlage richtig zum Laufen zu bekommen?</p><p></p><p>Teich:</p><p>- EPDM-Folie</p><p>- 2x BA und 1x SK</p><p>- Alles in 110er KG (Bögen 15°, 30° und 45°)</p><p>- Ca. 30 m³</p><p>- T: ca. 165 cm – L: ca. 900cm – B: ca. 600 cm (ovaler Teich)</p><p></p><p>Filterkammer:</p><p>- KC30 (gebraucht)</p><p>- 3x 110er Ausgänge gehen auf ein 200er KG-Rohr</p><p>- PE-Rundbehälter (Bio-Kammer) 120cm im Durchmesser, Höhe 115 cm (Einlauf 200er und Auslauf 250er)</p><p>- 360 Liter Helix</p><p>- -2- Membran-Belüfterplatten</p><p>- PE-Rundbehälter (Pumpen-Kammer) 97 cm im Durchmesser, Höhe 115 cm (Einlauf 250er, Ausläufe: 1x 63er und 2x 110er)</p><p>- RP 20.000 Liter</p><p>- Aquaforte DM 20.000 Vario</p><p></p><p>Viele Grüße</p><p></p><p>Andy</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Andy291265, post: 567887, member: 7065"] Hallo, ich habe meinen Teich im letzten Jahr von gepumpt auf Schwerkraft umgestellt. Für die Filterung habe ich bereits vor -2- Jahren einen gebrauchten KC30 erstehen können, welcher nun im neuen Filterkeller zum Einsatzkommen sollte. Nachdem ich nun den KC30 entsprechend in die Verrohrung eingebunden und die Kugelhähne (BA/SK) geöffnet habe, saugt die Aquaforte DM 20.000 Vario die Pumpenkammer selbst auf kleinster Stufe leer. Das Wasser fließt nur langsam nach. Woran könnte das liegen? Dachte die BA-Deckel wären ggf. zu tief – Spalt ca. 15mm (Fingerbreit), aber das müsste eigentlich ausreichen. Mit dem Hochdruckreiniger und einem Spülschlauch komme ich leider nicht ganz zu den BA. Denke jedoch, dass diese frei sein dürften. Lt. den „Kontrollgläsern am KC30 ist der Wasserstand in der Trommel höher, als der Wasserstand außerhalb (auch nach dem Spülvorgang). Ist das Sieb evtl. nicht durchlässig genug? Was kann ich noch tun, um die Anlage richtig zum Laufen zu bekommen? Teich: - EPDM-Folie - 2x BA und 1x SK - Alles in 110er KG (Bögen 15°, 30° und 45°) - Ca. 30 m³ - T: ca. 165 cm – L: ca. 900cm – B: ca. 600 cm (ovaler Teich) Filterkammer: - KC30 (gebraucht) - 3x 110er Ausgänge gehen auf ein 200er KG-Rohr - PE-Rundbehälter (Bio-Kammer) 120cm im Durchmesser, Höhe 115 cm (Einlauf 200er und Auslauf 250er) - 360 Liter Helix - -2- Membran-Belüfterplatten - PE-Rundbehälter (Pumpen-Kammer) 97 cm im Durchmesser, Höhe 115 cm (Einlauf 250er, Ausläufe: 1x 63er und 2x 110er) - RP 20.000 Liter - Aquaforte DM 20.000 Vario Viele Grüße Andy [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
KC30 - Zu wenig Flow
Oben