Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="showa65" data-source="post: 391010" data-attributes="member: 3933"><p>Hi-</p><p>ich halte den Ansatz, der hier diskutiert wird, für super.</p><p></p><p>Mal ein Praxisbeispiel:</p><p>In meinem Teich habe ich optisch Bergseequalität.</p><p>Trommelfilter von Lavair mit allen Schikanen und einer tatsächlichen Nettoumwälzung von 100m³/h.</p><p>Dies bei einer Teichgröße von 120m3/h.</p><p></p><p>Tauch-UV, große nicht versottete Japanmattenkammer, bewegtes Helix, usw.</p><p></p><p>Also, meiner Meinung nach ein sehr ordentliches Teich- u. Technikequipment.</p><p></p><p>Frischwasser immer mindestens 6m³ am Tag.</p><p></p><p>Tja- trotzdem stehen immer wieder mal Fische kopfüber und fühlen sich augenscheinlich nicht wohl.</p><p>Keine Löcher usw., aber von alleine machen die das ja dann nicht!</p><p></p><p>Eigene Abstriche haben nichts ergeben...</p><p>Tierarzt findet auch nichts...</p><p></p><p>Keine Ektos, keine Würmer....</p><p></p><p>Alles tip top....</p><p></p><p>Und jetzt?</p><p></p><p>Wasseranalyse!</p><p></p><p>Ratet mal, was da raus kam.... :roll: </p><p></p><p>Das volle Programm.</p><p>Aeromonas, Pseudomonas, Enterobakterien.</p><p></p><p>So viel zu optischer Bergseequalität. :shock: </p><p></p><p>Ach ja- und das dann wieder zu optimieren, kostet nicht nur Zeit und Wasser. 8)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="showa65, post: 391010, member: 3933"] Hi- ich halte den Ansatz, der hier diskutiert wird, für super. Mal ein Praxisbeispiel: In meinem Teich habe ich optisch Bergseequalität. Trommelfilter von Lavair mit allen Schikanen und einer tatsächlichen Nettoumwälzung von 100m³/h. Dies bei einer Teichgröße von 120m3/h. Tauch-UV, große nicht versottete Japanmattenkammer, bewegtes Helix, usw. Also, meiner Meinung nach ein sehr ordentliches Teich- u. Technikequipment. Frischwasser immer mindestens 6m³ am Tag. Tja- trotzdem stehen immer wieder mal Fische kopfüber und fühlen sich augenscheinlich nicht wohl. Keine Löcher usw., aber von alleine machen die das ja dann nicht! Eigene Abstriche haben nichts ergeben... Tierarzt findet auch nichts... Keine Ektos, keine Würmer.... Alles tip top.... Und jetzt? Wasseranalyse! Ratet mal, was da raus kam.... :roll: Das volle Programm. Aeromonas, Pseudomonas, Enterobakterien. So viel zu optischer Bergseequalität. :shock: Ach ja- und das dann wieder zu optimieren, kostet nicht nur Zeit und Wasser. 8) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
Oben