Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wr" data-source="post: 391465" data-attributes="member: 6980"><p>Hallo,</p><p></p><p><a href="http://www.openpr.de/news/293944/Weltwassertag-Trinkwasserreinigung-mit-UV-Lampen-von-Heraeus-Noblelight.html" target="_blank">http://www.openpr.de/news/293944/Weltwa ... light.html</a></p><p></p><p>WASSER DESINFEKTION mit Ultravioletem Licht</p><p></p><p> </p><p>Ultraviolettes Licht (UV) vernichtet Mikroorganismen durch Änderung der genetischen Information (DNA), aber ohne Rückstände oder Nebenprodukte zu hinterlassen und ohne den Geschmack, den Geruch oder die Farbe des Behandlungswassers zu verändern. Es handelt sich um Licht des nicht sichtbaren Bereichs und mit Wellenlängen von 200-400 Nanometer (nm). Die effektivste Ultraviolette Strahlung für die Desinfektion ist UV-C (200-280 nm), speziell mit einer Wellenlänge von 254 nm. Das Herz dieser UV-Anlagen sind Hochleistungs-Spektrothermal Lampen (Niederdruck Technologie) welche eine gleichbleibende UV-Abgabe bei einem weiteren Temperaturbereich ermöglichen. Diese speziellen Spektrothermallampen sind wesentlich effektiver und stabilier als andere herkömmliche UV-Lampen, ermöglichen eine wesentlich höhere UV-Energieabgabe (bis zu 3 mal mehr als vergleichbare Niederdrucklampen) und haben eine erheblich längere Lebensdauer (12.000 h), was sich in wesentlich geringeren Gesamtkosten niederschlägt. Die Lampen haben eine UV-Emission im Bereich der effektivsten Wellenlänge (254 nm), <span style="color: darkblue">was eine Reduktion aller pathogenen Keime im Wasser um mehr als 99.99% ermöglicht. Zusätzlich wurde ein </span>neues elektronisches Balastsystem entwickelt, welches einige Komponente die herkömmliche UV-Systeme benötigen, überflüssig macht. </p><p>Um die Effektivität zu steigern wurden elektronische Chips speziell für diese Lampen entwickelt, welche je nach Wasserqualität und Durchflußrate, die Energieversorgung steuern und damit den optimalen Bereich der UV-Strahlung mit effektivster Wellenlänge ermöglichen und gleichzeitig auch den Energieverbrauch reduzieren. Zusätzlich mißt und dokumentiert ein kalibrierter Sensor alle für die Desinfektion wesentlichen Daten und selektiert die effektivste Wellenlänge (>99% bei 254 nm), bei geringster Drift (± 2%). Bei erreichen eines gewissen Limits gibt die UV-Einheit automatiisch ein Signal, daß eine Reinigung der Lampen notwendig ist. Falls erwünscht können zusätzliche Funktionen wie, UV-Dosierung, automatische Reinigung und entfernte Überwachung über Telemetrie und Internet integriert werden. Nach Untersuchung verschiedener Reaktor Geometrien auf UV-Intensitätsverteilung und hydraulische Verhältnisse wurden spezielle Reaktortypen entwickelt, die eine effektivste Desinfektion bei minimalen Energiekosten gewährleisten. Die Systeme haben ein modulares Design, welches spezielle Lösungen in allen Bereichen der UV-Desinfektion für bis zu mehrere m3/h ermöglicht. Die Anlagen zeichnen sich durch, hohe Desinfektionsleistung bei gleichzeitig geringen Energiekosten sowie kompakter Konstruktion aus. Die Systeme können auch einfach in bestehende Anlagen integriert werden. Der Kontroll- und Schaltkasten zeichnet alle wesentlichen Betriebsparameter auf. Sofern ein Strömungssignal vorhanden ist, kann statt der UV-Intensität im Wasser (mW/cm2) als Alternative auch die UV-Dosis (mJ/cm2) umgerechnet und angezeigt werden.</p><p></p><p>Zurück nach oben</p><p></p><p>aus <a href="http://www.aquaculture-com.net/AquaTech-Katalog.htm" target="_blank">http://www.aquaculture-com.net/AquaTech-Katalog.htm</a></p><p></p><p><span style="color: red">Komisch, alle sind doof.</span></p><p></p><p>Gruß Wolfgang</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wr, post: 391465, member: 6980"] Hallo, [url=http://www.openpr.de/news/293944/Weltwassertag-Trinkwasserreinigung-mit-UV-Lampen-von-Heraeus-Noblelight.html]http://www.openpr.de/news/293944/Weltwa ... light.html[/url] WASSER DESINFEKTION mit Ultravioletem Licht Ultraviolettes Licht (UV) vernichtet Mikroorganismen durch Änderung der genetischen Information (DNA), aber ohne Rückstände oder Nebenprodukte zu hinterlassen und ohne den Geschmack, den Geruch oder die Farbe des Behandlungswassers zu verändern. Es handelt sich um Licht des nicht sichtbaren Bereichs und mit Wellenlängen von 200-400 Nanometer (nm). Die effektivste Ultraviolette Strahlung für die Desinfektion ist UV-C (200-280 nm), speziell mit einer Wellenlänge von 254 nm. Das Herz dieser UV-Anlagen sind Hochleistungs-Spektrothermal Lampen (Niederdruck Technologie) welche eine gleichbleibende UV-Abgabe bei einem weiteren Temperaturbereich ermöglichen. Diese speziellen Spektrothermallampen sind wesentlich effektiver und stabilier als andere herkömmliche UV-Lampen, ermöglichen eine wesentlich höhere UV-Energieabgabe (bis zu 3 mal mehr als vergleichbare Niederdrucklampen) und haben eine erheblich längere Lebensdauer (12.000 h), was sich in wesentlich geringeren Gesamtkosten niederschlägt. Die Lampen haben eine UV-Emission im Bereich der effektivsten Wellenlänge (254 nm), [color=darkblue]was eine Reduktion aller pathogenen Keime im Wasser um mehr als 99.99% ermöglicht. Zusätzlich wurde ein [/color]neues elektronisches Balastsystem entwickelt, welches einige Komponente die herkömmliche UV-Systeme benötigen, überflüssig macht. Um die Effektivität zu steigern wurden elektronische Chips speziell für diese Lampen entwickelt, welche je nach Wasserqualität und Durchflußrate, die Energieversorgung steuern und damit den optimalen Bereich der UV-Strahlung mit effektivster Wellenlänge ermöglichen und gleichzeitig auch den Energieverbrauch reduzieren. Zusätzlich mißt und dokumentiert ein kalibrierter Sensor alle für die Desinfektion wesentlichen Daten und selektiert die effektivste Wellenlänge (>99% bei 254 nm), bei geringster Drift (± 2%). Bei erreichen eines gewissen Limits gibt die UV-Einheit automatiisch ein Signal, daß eine Reinigung der Lampen notwendig ist. Falls erwünscht können zusätzliche Funktionen wie, UV-Dosierung, automatische Reinigung und entfernte Überwachung über Telemetrie und Internet integriert werden. Nach Untersuchung verschiedener Reaktor Geometrien auf UV-Intensitätsverteilung und hydraulische Verhältnisse wurden spezielle Reaktortypen entwickelt, die eine effektivste Desinfektion bei minimalen Energiekosten gewährleisten. Die Systeme haben ein modulares Design, welches spezielle Lösungen in allen Bereichen der UV-Desinfektion für bis zu mehrere m3/h ermöglicht. Die Anlagen zeichnen sich durch, hohe Desinfektionsleistung bei gleichzeitig geringen Energiekosten sowie kompakter Konstruktion aus. Die Systeme können auch einfach in bestehende Anlagen integriert werden. Der Kontroll- und Schaltkasten zeichnet alle wesentlichen Betriebsparameter auf. Sofern ein Strömungssignal vorhanden ist, kann statt der UV-Intensität im Wasser (mW/cm2) als Alternative auch die UV-Dosis (mJ/cm2) umgerechnet und angezeigt werden. Zurück nach oben aus [url=http://www.aquaculture-com.net/AquaTech-Katalog.htm]http://www.aquaculture-com.net/AquaTech-Katalog.htm[/url] [color=red]Komisch, alle sind doof.[/color] Gruß Wolfgang [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
Oben