Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wr" data-source="post: 391618" data-attributes="member: 6980"><p>Hallo,</p><p></p><p>das waren nur Beispiele aus der Aquakultur - also Profis aus dem Bereich der Fischzucht - ich selbst habe insgesamt 4 UVC Lampen, wobei in der Regel 1 - 2 in Aktion sind, je nach Bedarf.</p><p>Zurzeit läuft eine mit über 100 Watt , da der Teich schon im Winterbetrieb fährt.</p><p>Ich habe die UVC allerdings nach !! dem VF im Rohr für den Rücklauf positioniert, was bei der Länge der Lampe - über 90 cm - eine entsprechend lange Einwirkzeit mit sich bringt.</p><p>Ferner erreiche ich eine hohe Strahlung da das Rohr ja nur einen Abstand UVC/ Rohrrand von rundherum 5 cm hat.</p><p></p><p>Seit dieser Konstellation habe ich keine Probleme mehr trotz massivem Überbesatz.</p><p></p><p>Deinen Vorschlag mit der Zusammenarbeit würde ich gut finden, wenn Du aber die Beiträge von Microbe durchsiehst, wirst Du feststellen, daß er mich nahezu immer persönlich angreift, und wie heißt es so schön : wie man in den Wald .....</p><p>Er schaft es sogar bei einer harmlosen Diskussion über Vitamin C dann über mich und das von mir entwickelte Futter herzuziehen.</p><p>Und dann versteckt er sich noch hinter seiner Anonymität.</p><p></p><p>Gruß Wolfgang</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wr, post: 391618, member: 6980"] Hallo, das waren nur Beispiele aus der Aquakultur - also Profis aus dem Bereich der Fischzucht - ich selbst habe insgesamt 4 UVC Lampen, wobei in der Regel 1 - 2 in Aktion sind, je nach Bedarf. Zurzeit läuft eine mit über 100 Watt , da der Teich schon im Winterbetrieb fährt. Ich habe die UVC allerdings nach !! dem VF im Rohr für den Rücklauf positioniert, was bei der Länge der Lampe - über 90 cm - eine entsprechend lange Einwirkzeit mit sich bringt. Ferner erreiche ich eine hohe Strahlung da das Rohr ja nur einen Abstand UVC/ Rohrrand von rundherum 5 cm hat. Seit dieser Konstellation habe ich keine Probleme mehr trotz massivem Überbesatz. Deinen Vorschlag mit der Zusammenarbeit würde ich gut finden, wenn Du aber die Beiträge von Microbe durchsiehst, wirst Du feststellen, daß er mich nahezu immer persönlich angreift, und wie heißt es so schön : wie man in den Wald ..... Er schaft es sogar bei einer harmlosen Diskussion über Vitamin C dann über mich und das von mir entwickelte Futter herzuziehen. Und dann versteckt er sich noch hinter seiner Anonymität. Gruß Wolfgang [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
Oben