Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 9419" data-source="post: 391753"><p>Hallo zusammen</p><p></p><p>Ich bin echt überrascht wie diese Keimzahlen interessieren. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> Wenn ich geahnt hätte wie gross die Resonanz sein würde, hätte ich bei den Diagrammen etwas genauer gezeichnet. Ich habe die Kurven nicht mit einem Automatik Programm erstellt, sondern die Striche mit der Maus gezogen und auch die Bezeichnungen von UV und TWW nicht auf den Millimeter genau getroffen. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /> Die Reduzierung der Keime hat natürlich erst nach dem UV-Einsatz und den TWW stattgefunden. <span style="font-size: 18px">Sorry!</span> Dass meine Analysen das Interesse der "Koiwelt" auf sich ziehen schmeichelt natürlich schon aber diese Arbeit als Studie oder sogar als Wissenschaft zu bezeichnen ist ein bisschen übertrieben. Ich will mit diesen Untersuchungen einfach meine Möglichkeiten nutzen um mir Fragen zu beantworten die mich Interessieren. Vor allem in Foren wird so viel im Kreis herum diskutiert, am Schluss oft ohne gescheites Resultat. Ich will hier nicht den Superspezialisten markieren, das liegt mir nicht und der bin ich auch nicht aber ich kann versichern, dass meine Zahlen die ich in das Forum stelle mit grösster Sorgfalt und der nötigen Kompetenz ermittelt wurden. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Ich habe diesen Beitrag nicht erstellt um eine Zone für den Abbau von Aggressionen zu schaffen, sondern um mit einer Art Zusammenarbeit neues Wissen auf diesem Gebiet zu erhalten. :| Damit meine ich mit Tauchnährböden eigene Keimanalysen am eigenen Teich durchführen und selber UV-Lampen testen, damit mit eigenen Augen zu sehen ist was funktioniert und was nicht. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> </p><p></p><p>Gruss Dany</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 9419, post: 391753"] Hallo zusammen Ich bin echt überrascht wie diese Keimzahlen interessieren. :D Wenn ich geahnt hätte wie gross die Resonanz sein würde, hätte ich bei den Diagrammen etwas genauer gezeichnet. Ich habe die Kurven nicht mit einem Automatik Programm erstellt, sondern die Striche mit der Maus gezogen und auch die Bezeichnungen von UV und TWW nicht auf den Millimeter genau getroffen. :oops: Die Reduzierung der Keime hat natürlich erst nach dem UV-Einsatz und den TWW stattgefunden. [size=5]Sorry![/size] Dass meine Analysen das Interesse der "Koiwelt" auf sich ziehen schmeichelt natürlich schon aber diese Arbeit als Studie oder sogar als Wissenschaft zu bezeichnen ist ein bisschen übertrieben. Ich will mit diesen Untersuchungen einfach meine Möglichkeiten nutzen um mir Fragen zu beantworten die mich Interessieren. Vor allem in Foren wird so viel im Kreis herum diskutiert, am Schluss oft ohne gescheites Resultat. Ich will hier nicht den Superspezialisten markieren, das liegt mir nicht und der bin ich auch nicht aber ich kann versichern, dass meine Zahlen die ich in das Forum stelle mit grösster Sorgfalt und der nötigen Kompetenz ermittelt wurden. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Ich habe diesen Beitrag nicht erstellt um eine Zone für den Abbau von Aggressionen zu schaffen, sondern um mit einer Art Zusammenarbeit neues Wissen auf diesem Gebiet zu erhalten. :| Damit meine ich mit Tauchnährböden eigene Keimanalysen am eigenen Teich durchführen und selber UV-Lampen testen, damit mit eigenen Augen zu sehen ist was funktioniert und was nicht. :) Gruss Dany [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
Oben