Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="golfbroetchen" data-source="post: 392369" data-attributes="member: 5096"><p><strong>Bakterien</strong></p><p></p><p>Hallo Danny,</p><p></p><p>Ich hatte in diesem Jahr erhebliche Probleme mit Pseuddonomaden und Aeronomaden.</p><p>Dazu muss ich Sagen das es sich bei meinem Teich um einen Naturnah angelegtes Gewässer handelt und ich darauf hin Versucht habe sämtlichen</p><p>Gammelecken zu beseitigen. Wird allerdings nicht ganz möglich sein.</p><p></p><p>Habe zwei Untersuchungen machen lassen.</p><p>Das ist das Ergebnis von der Letzten Untersuchung.</p><p></p><p>ANALYSEERGEBNISSE </p><p>AUFTRAG: </p><p>Probeneingang: 07.08.2012</p><p>Auftraggeber: </p><p></p><p>Koloniezahl 53.000 </p><p>Enterobakterien 12.000 </p><p>Pseudomonaden/Aeromonaden 12.000 </p><p>Probe Teich </p><p>------------------ </p><p>pH-Wert 6,82 </p><p>Leitfähigkeit (20°C) 290 </p><p>Gesamthärte 5,6 </p><p>Carbonathärte 3,4 </p><p>CSB (chem. Sauerstoffbedarf) </p><p>Aluminium* </p><p>Ammonium* 0,25 </p><p>Blei* </p><p>Chlor* </p><p>Eisen* </p><p>Kupfer* </p><p>Mangan* </p><p>Nitrat* 9,5 </p><p>Nitrit* 0,20 </p><p>Phosphat* 0,73 </p><p>Zink* </p><p>Probe Teich </p><p>------------------ </p><p></p><p>Mich würde mal Interessieren ob es ein Verfahrten gibt was auch für</p><p>"Otto Normal-Verbraucher" Anwendbar ist. Die Problematik dieser Bakterien</p><p>scheint mir doch Zunehmend von Interesse zu sein.</p><p>Und ein Untersuchungsverfahren - selbst wenn es dem Labor per Express </p><p>Zugestellt wird, wird doch immer etwas Verfälscht sein.</p><p></p><p>Gibt es da eine Verfügbare Information über solch ein Verfahren?</p><p>Das würde mich wirklich Interessieren.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="golfbroetchen, post: 392369, member: 5096"] [b]Bakterien[/b] Hallo Danny, Ich hatte in diesem Jahr erhebliche Probleme mit Pseuddonomaden und Aeronomaden. Dazu muss ich Sagen das es sich bei meinem Teich um einen Naturnah angelegtes Gewässer handelt und ich darauf hin Versucht habe sämtlichen Gammelecken zu beseitigen. Wird allerdings nicht ganz möglich sein. Habe zwei Untersuchungen machen lassen. Das ist das Ergebnis von der Letzten Untersuchung. ANALYSEERGEBNISSE AUFTRAG: Probeneingang: 07.08.2012 Auftraggeber: Koloniezahl 53.000 Enterobakterien 12.000 Pseudomonaden/Aeromonaden 12.000 Probe Teich ------------------ pH-Wert 6,82 Leitfähigkeit (20°C) 290 Gesamthärte 5,6 Carbonathärte 3,4 CSB (chem. Sauerstoffbedarf) Aluminium* Ammonium* 0,25 Blei* Chlor* Eisen* Kupfer* Mangan* Nitrat* 9,5 Nitrit* 0,20 Phosphat* 0,73 Zink* Probe Teich ------------------ Mich würde mal Interessieren ob es ein Verfahrten gibt was auch für "Otto Normal-Verbraucher" Anwendbar ist. Die Problematik dieser Bakterien scheint mir doch Zunehmend von Interesse zu sein. Und ein Untersuchungsverfahren - selbst wenn es dem Labor per Express Zugestellt wird, wird doch immer etwas Verfälscht sein. Gibt es da eine Verfügbare Information über solch ein Verfahren? Das würde mich wirklich Interessieren. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
Oben