Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="golfbroetchen" data-source="post: 392438" data-attributes="member: 5096"><p><strong>Bakis</strong></p><p></p><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>sicherlich ist das zusammenspiel der Bakterien Heute auch darauf zurückzuführen das die Fische anscheinend nicht mehr so Stabil sind wie das Früher war, und sich hier dann schneller ein Desaster zusammenbrauen kann.</p><p></p><p>Wenn ich mir meine Ältestesten Mitbewohner Anschaue (18 - 24 Jahre), so muss ich doch Sagen das es in meinem Fall ausschließlich die getroffen hat, welche zwischen 2-4 Jahre bei mir sind.</p><p>Auch ist es nicht im ersten Jahr passiert, sondern meist nach 2-3 Jahren.</p><p>Wo sich doch die Fische dann den Bakterienstämmen und den Lebensbedingungen bereits angepasst haben sollten.</p><p></p><p>Ich hatte zuvor auch bereits einen 1200er Vliesfilter im Einsatz, der jedoch scheint den Feinstschmutz nicht wirklich gut aus dem Teich entfernt zu haben. Obwohl ich auch hier ein Hochwertiges Vleis benutzt hatte.</p><p>Seit dem ich nun in diesem Jahr auf EBF Umgestellt habe, ist innerhalnb von ca. 4-5 Wochen alles anders geworden. Nicht nur das das Wasser Optisch besser geworden ist, auch das etwaige kleinere und größere Verletzungen anfingen viel besser zu Heilen.</p><p>Das bedeutet für mich das die Vorfilterung schon einen erheblichen Einfluss auf die Wasserqualität hat. Und dies nicht nur in Anbetracht der Optik.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="golfbroetchen, post: 392438, member: 5096"] [b]Bakis[/b] Hallo zusammen, sicherlich ist das zusammenspiel der Bakterien Heute auch darauf zurückzuführen das die Fische anscheinend nicht mehr so Stabil sind wie das Früher war, und sich hier dann schneller ein Desaster zusammenbrauen kann. Wenn ich mir meine Ältestesten Mitbewohner Anschaue (18 - 24 Jahre), so muss ich doch Sagen das es in meinem Fall ausschließlich die getroffen hat, welche zwischen 2-4 Jahre bei mir sind. Auch ist es nicht im ersten Jahr passiert, sondern meist nach 2-3 Jahren. Wo sich doch die Fische dann den Bakterienstämmen und den Lebensbedingungen bereits angepasst haben sollten. Ich hatte zuvor auch bereits einen 1200er Vliesfilter im Einsatz, der jedoch scheint den Feinstschmutz nicht wirklich gut aus dem Teich entfernt zu haben. Obwohl ich auch hier ein Hochwertiges Vleis benutzt hatte. Seit dem ich nun in diesem Jahr auf EBF Umgestellt habe, ist innerhalnb von ca. 4-5 Wochen alles anders geworden. Nicht nur das das Wasser Optisch besser geworden ist, auch das etwaige kleinere und größere Verletzungen anfingen viel besser zu Heilen. Das bedeutet für mich das die Vorfilterung schon einen erheblichen Einfluss auf die Wasserqualität hat. Und dies nicht nur in Anbetracht der Optik. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
Oben