Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="fishnet" data-source="post: 393384" data-attributes="member: 7993"><p>Hallo ,</p><p></p><p>stellen die die Leute einen erhöhten Keimdruck fest, fallen dann einige möglicherweise nicht zu leicht in "Panik" ? Obwohl die eigentliche Ursache des kränkelnden Koibestandes nicht unbedingt am erhöhten Keimdruck liegt , werden dann ersteinmal sämtliche latente Einzeller im System eliminiert . Mit den für den Gartenteich anstehenden Nachteilen . Ein professioneller Koiteich kann nicht mit einem "Gartenteich" verglichen und trotz Volumengleichheit, Wasserparameter, Wasserquali etc. sollte man damit rechnen daß die Ergebnisse nach Behandlung völlig unterschiedlich ausfallen . Deswegen sollten Keimdruckbestimmungen immer in Relation zum eigenen System stehen . Behandlungen können individuel wenigstens Mittelfristig in den verschiedenen Systemen somit immer andere Wirkungen und Nebenwirkungen haben. Wobei der Aufbau der verschiedenen Systeme natürlich fließend ist und nicht strickt getrennt werden kann .</p><p></p><p>Gruß Stephan</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fishnet, post: 393384, member: 7993"] Hallo , stellen die die Leute einen erhöhten Keimdruck fest, fallen dann einige möglicherweise nicht zu leicht in "Panik" ? Obwohl die eigentliche Ursache des kränkelnden Koibestandes nicht unbedingt am erhöhten Keimdruck liegt , werden dann ersteinmal sämtliche latente Einzeller im System eliminiert . Mit den für den Gartenteich anstehenden Nachteilen . Ein professioneller Koiteich kann nicht mit einem "Gartenteich" verglichen und trotz Volumengleichheit, Wasserparameter, Wasserquali etc. sollte man damit rechnen daß die Ergebnisse nach Behandlung völlig unterschiedlich ausfallen . Deswegen sollten Keimdruckbestimmungen immer in Relation zum eigenen System stehen . Behandlungen können individuel wenigstens Mittelfristig in den verschiedenen Systemen somit immer andere Wirkungen und Nebenwirkungen haben. Wobei der Aufbau der verschiedenen Systeme natürlich fließend ist und nicht strickt getrennt werden kann . Gruß Stephan [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
Oben