Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="fishnet" data-source="post: 398393" data-attributes="member: 7993"><p>Hallo Dänu ,</p><p></p><p>wenn die Schleimhaut deiner Koi eine gewisse Dicke aufgebaut hat , und du sie durch irgendwelche Maßnahmen z.B. falsche Diagnostik und/oder Einschätzung von Parasiten, unproportionale Medikamenten Gabe , zudem vorhergegangener ungünstiger Parameter nicht lädierst, haben Pseudomonas wenig Chancen in den Koi einzudringen . Außer unzulänglicher Wasserwerte welche ja von der mechanischen und biologischen Filterung abhängig sind , ist Stress die Hauptursache von "Krankheiten" oder besser gesagt latenter Parasiten . Gerade sie erschaffen ja erst die größte Eintrittsmöglichkeit für die auch latenten Bakterienstämme .</p><p>Und wie entsteht Stress ? </p><p>Schwankende PH Werte . Schlechte Ernährung . Unzulängliche Strömungsverhältnisse , O² Mangel , Temperaturschwankungen. Weitere Störungen wie Systemumstellung , zu hohe Strömungsgeschwindigkeiten bei geringen Wassertemperaturen , keine Deckungsmöglichkeiten ,neue Fische, welche zudem einige der vorherigen Beeinträchtigungen durchgemacht haben . Somit können sie demzufolge ansteckende Krankheiten mitbringen , wovon man nicht weiß, womit und mit welcher Konzentration diese im Vorfeld behandelt wurden . </p><p></p><p>Du hast in deinen Versuchen zwar gesehen wie Pseudos durch die Lactos in Bedrängnis geraten . Wie aber verhält es sich mit den anderen Bac. Kulturen welche im gesunden Teichsystem den Gegenpart übernehmen ? Das Prinzip dieser "Schutzkulturen" ,welches ich hier schon in einem vorherigen Beitrag angesprochen habe ,baut sich allerdings nicht kurzfristig auf . All diese Aspekte können kumuliert bei Teichstart auftreten welche dann den schwer fassbaren Namen Neuteichsyndrom bekommen .</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fishnet, post: 398393, member: 7993"] Hallo Dänu , wenn die Schleimhaut deiner Koi eine gewisse Dicke aufgebaut hat , und du sie durch irgendwelche Maßnahmen z.B. falsche Diagnostik und/oder Einschätzung von Parasiten, unproportionale Medikamenten Gabe , zudem vorhergegangener ungünstiger Parameter nicht lädierst, haben Pseudomonas wenig Chancen in den Koi einzudringen . Außer unzulänglicher Wasserwerte welche ja von der mechanischen und biologischen Filterung abhängig sind , ist Stress die Hauptursache von "Krankheiten" oder besser gesagt latenter Parasiten . Gerade sie erschaffen ja erst die größte Eintrittsmöglichkeit für die auch latenten Bakterienstämme . Und wie entsteht Stress ? Schwankende PH Werte . Schlechte Ernährung . Unzulängliche Strömungsverhältnisse , O² Mangel , Temperaturschwankungen. Weitere Störungen wie Systemumstellung , zu hohe Strömungsgeschwindigkeiten bei geringen Wassertemperaturen , keine Deckungsmöglichkeiten ,neue Fische, welche zudem einige der vorherigen Beeinträchtigungen durchgemacht haben . Somit können sie demzufolge ansteckende Krankheiten mitbringen , wovon man nicht weiß, womit und mit welcher Konzentration diese im Vorfeld behandelt wurden . Du hast in deinen Versuchen zwar gesehen wie Pseudos durch die Lactos in Bedrängnis geraten . Wie aber verhält es sich mit den anderen Bac. Kulturen welche im gesunden Teichsystem den Gegenpart übernehmen ? Das Prinzip dieser "Schutzkulturen" ,welches ich hier schon in einem vorherigen Beitrag angesprochen habe ,baut sich allerdings nicht kurzfristig auf . All diese Aspekte können kumuliert bei Teichstart auftreten welche dann den schwer fassbaren Namen Neuteichsyndrom bekommen . [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
Oben