Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wr" data-source="post: 398419" data-attributes="member: 6980"><p>Hallo,</p><p></p><p>daß Milchsäurebakterien am Teich einen Sinn machen -außer für den Hersteller -halte ich für sehr zweifelhaft, denn erstens wie aus dem Beitrag ersichtlich bevorzugen die warme sauerstoffarme Zonen - das genaue Gegenteil eines Teiches, zumindestens bei mir - und zweitens ist das "Nahrungsspektrum" dieser Bakterien ein ganz anderes , hat also gar keine Verwandtschaft mit Pseudomonas; deshalb kann schon deshalb keine Verdrängung stattfinden.</p><p>Grundsätzlich wäre der zugrundeliegende Gedanke sehr gut, nur kann das nicht mit einer Bakteriengattung funktionieren , die andere Lebensbedingungen bevorzugen und lieber Yoghurt herstellen.</p><p>Wenn dann braüchte man eher eine nicht fischpathogene Pseudomonasart usw.</p><p></p><p>Gruß Wolfgang</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wr, post: 398419, member: 6980"] Hallo, daß Milchsäurebakterien am Teich einen Sinn machen -außer für den Hersteller -halte ich für sehr zweifelhaft, denn erstens wie aus dem Beitrag ersichtlich bevorzugen die warme sauerstoffarme Zonen - das genaue Gegenteil eines Teiches, zumindestens bei mir - und zweitens ist das "Nahrungsspektrum" dieser Bakterien ein ganz anderes , hat also gar keine Verwandtschaft mit Pseudomonas; deshalb kann schon deshalb keine Verdrängung stattfinden. Grundsätzlich wäre der zugrundeliegende Gedanke sehr gut, nur kann das nicht mit einer Bakteriengattung funktionieren , die andere Lebensbedingungen bevorzugen und lieber Yoghurt herstellen. Wenn dann braüchte man eher eine nicht fischpathogene Pseudomonasart usw. Gruß Wolfgang [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
Oben