Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 421162" data-attributes="member: 7611"><p>Hallo Hans,</p><p></p><p>so ist es.</p><p></p><p>Ammonium wird meines Wissens nicht oxidiert. Nur der Anteil an Ammoniak wird umgesetzt. Und genau deshalb schreibt Taikan was von pH-Wert 9. Je höher der pH-Wert, desto mehr liegt das Gleichgewicht bei dem Anteil Ammoniak, und desto mehr "Ammonium" wird umgesetzt. Die Zusammenhänge sollte man in einem Artikel besser darstellen, um es auch für Leute die weniger chemischen Hintergrund haben, verständlich zu machen.</p><p></p><p>Für eine Mengenangabe muss man sich auf einen bestimmten Parameter beziehen, hier ist es die Futtermenge. Wie soll man sonst eine ungefähre Menge angeben? Die Autoren kennen ja nicht Dein Filtersystem, Futtermenge, Besatzdichte, organische Belastung, um mal einige Faktoren zu nennen.</p><p>Daher schalten die Profis der Aquakultur das Ozon, meist gefolgt von UVC (zur Zerstörung des überschüssigen Ozon, Entkeimung) auch hinter die Filterung. Das erspart denen eine Menge an Kosten, sprich geringere Ozonmengen werden benötigt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 421162, member: 7611"] Hallo Hans, so ist es. Ammonium wird meines Wissens nicht oxidiert. Nur der Anteil an Ammoniak wird umgesetzt. Und genau deshalb schreibt Taikan was von pH-Wert 9. Je höher der pH-Wert, desto mehr liegt das Gleichgewicht bei dem Anteil Ammoniak, und desto mehr "Ammonium" wird umgesetzt. Die Zusammenhänge sollte man in einem Artikel besser darstellen, um es auch für Leute die weniger chemischen Hintergrund haben, verständlich zu machen. Für eine Mengenangabe muss man sich auf einen bestimmten Parameter beziehen, hier ist es die Futtermenge. Wie soll man sonst eine ungefähre Menge angeben? Die Autoren kennen ja nicht Dein Filtersystem, Futtermenge, Besatzdichte, organische Belastung, um mal einige Faktoren zu nennen. Daher schalten die Profis der Aquakultur das Ozon, meist gefolgt von UVC (zur Zerstörung des überschüssigen Ozon, Entkeimung) auch hinter die Filterung. Das erspart denen eine Menge an Kosten, sprich geringere Ozonmengen werden benötigt. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
Oben