Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 9419" data-source="post: 436899"><p>Hoi Dirk</p><p></p><p>In unserem Team machen wir gerne und als Spass, von Schnupperlerhrlingen, Praktikanten und angehenden Studenten, Abklatschproben der Handflächen. Ich getraue mich hier zu schreiben, dass wohl die meisten WC Deckel oder Ringe in "normal" geführten Haushalten, sauberer als unsere Hände oder Küchenflächen sind. Das wir mit den Jahren zu "Mimosen" erzogen wurden, finde ich auch. Ich möchte in diesem Thread nicht falsch verstanden werden nur weil ich mich für Keimanalysen im Teich einsetze. Ich strebe kein keimarmes Wasser an und habe schon öfters in anderen Thread geschrieben, dass ich noch an die Selbstheilung von unseren Koi glaube. Befremdend finde ich einfach jedesmal, wenn über bakterielle Probleme im Teich geklagt wird und niemand interessiert sich wirklich über evntuelle Zusammenhänge mit der GKZ/AMK. Ob eine bestimmte Grösse der allgemeinen Keimdichte einen Einfluss auf die Gesundheit der Koi ausübt, findet man nicht mit reden und diskutieren heraus, sondern mit Taten.</p><p></p><p>Gruss Dany <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 9419, post: 436899"] Hoi Dirk In unserem Team machen wir gerne und als Spass, von Schnupperlerhrlingen, Praktikanten und angehenden Studenten, Abklatschproben der Handflächen. Ich getraue mich hier zu schreiben, dass wohl die meisten WC Deckel oder Ringe in "normal" geführten Haushalten, sauberer als unsere Hände oder Küchenflächen sind. Das wir mit den Jahren zu "Mimosen" erzogen wurden, finde ich auch. Ich möchte in diesem Thread nicht falsch verstanden werden nur weil ich mich für Keimanalysen im Teich einsetze. Ich strebe kein keimarmes Wasser an und habe schon öfters in anderen Thread geschrieben, dass ich noch an die Selbstheilung von unseren Koi glaube. Befremdend finde ich einfach jedesmal, wenn über bakterielle Probleme im Teich geklagt wird und niemand interessiert sich wirklich über evntuelle Zusammenhänge mit der GKZ/AMK. Ob eine bestimmte Grösse der allgemeinen Keimdichte einen Einfluss auf die Gesundheit der Koi ausübt, findet man nicht mit reden und diskutieren heraus, sondern mit Taten. Gruss Dany :) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
Oben