Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 9419" data-source="post: 441492"><p>Hallo zusammen</p><p></p><p>wohl jeder interessierte Koihalter hat sich schon auf die FISHCARE-Seiten von Dr. Lechleitner begeben. Dort findet man bei einem Blog "Keimdruck" den nachfolgend kopierten Abschnitt.</p><p></p><p>Aus FISHCARE </p><p></p><p>"Keimzahlbestimmungen geben einen Überblick über die Gesamtkeimzahl, man kann darüberhinaus noch nach Aeromonaden und Pseudomonaden suchen lassen. Sie sind bei der Entstehung von bakteriellen Problemen durch erhöhte Keimzahl die Hauptverdächtigen." </p><p></p><p>Ja, ich bin eben immer auf der Suche Aussagen zu finden die meine Idee, die GKZ in das Teichmanagement einzubauen stärken. :wink: </p><p></p><p>Gruss aus Luzern. Wir werden hier zur zeit bei 38°C inkubiert :shock: </p><p></p><p>Dany</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 9419, post: 441492"] Hallo zusammen wohl jeder interessierte Koihalter hat sich schon auf die FISHCARE-Seiten von Dr. Lechleitner begeben. Dort findet man bei einem Blog "Keimdruck" den nachfolgend kopierten Abschnitt. Aus FISHCARE "Keimzahlbestimmungen geben einen Überblick über die Gesamtkeimzahl, man kann darüberhinaus noch nach Aeromonaden und Pseudomonaden suchen lassen. Sie sind bei der Entstehung von bakteriellen Problemen durch erhöhte Keimzahl die Hauptverdächtigen." Ja, ich bin eben immer auf der Suche Aussagen zu finden die meine Idee, die GKZ in das Teichmanagement einzubauen stärken. :wink: Gruss aus Luzern. Wir werden hier zur zeit bei 38°C inkubiert :shock: Dany [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
Oben