Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 9419" data-source="post: 452672"><p>Nach diesem farbigen Intermezzo geht es jetzt wieder kühleren Dingen entgegen. Die Erfassung der GKZ im Sommer 2013 habe ich nun abschliessen können und stelle diese wieder ins Forum. Das Gewicht der Fische hat nicht bedeutend zugenommen, was ich auf das Futter zurückführe. Ich bekam 15 Kg geschenkt und wollte dies aufbrauchen. Der Grund wieso sich die GKZ deutlich tiefer gestaltet, zeigt auf dass sich mehr Power (2012) sofort in der Höhe der Keimbelastung bemerkbar macht. Der TWW wurde nicht erhöht und belief sich wie üblich bei knapp 10% in der Woche. Nächstes Jahr gibt es dann wieder Futterwechsel, womit die Keimzahl wieder einen Sprung nach oben machen sollte. Zuerst steht aber der kommende Winter an und man wird sehen ob sich die GKZ durch die Kälte auf ein tiefes und einheitliches Niveau setzt oder ob es unterschiedliche Jahreszahlen gibt. Mal schauen! :wink: </p><p></p><p>Gruss Dany</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 9419, post: 452672"] Nach diesem farbigen Intermezzo geht es jetzt wieder kühleren Dingen entgegen. Die Erfassung der GKZ im Sommer 2013 habe ich nun abschliessen können und stelle diese wieder ins Forum. Das Gewicht der Fische hat nicht bedeutend zugenommen, was ich auf das Futter zurückführe. Ich bekam 15 Kg geschenkt und wollte dies aufbrauchen. Der Grund wieso sich die GKZ deutlich tiefer gestaltet, zeigt auf dass sich mehr Power (2012) sofort in der Höhe der Keimbelastung bemerkbar macht. Der TWW wurde nicht erhöht und belief sich wie üblich bei knapp 10% in der Woche. Nächstes Jahr gibt es dann wieder Futterwechsel, womit die Keimzahl wieder einen Sprung nach oben machen sollte. Zuerst steht aber der kommende Winter an und man wird sehen ob sich die GKZ durch die Kälte auf ein tiefes und einheitliches Niveau setzt oder ob es unterschiedliche Jahreszahlen gibt. Mal schauen! :wink: Gruss Dany [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Keimzahlen im Koiteich
Oben